2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Andreas Weinand übernimmt im Sommer den VfL Repelen.
Andreas Weinand übernimmt im Sommer den VfL Repelen. – Foto: Ingo Rubenzer

Andreas Weinand übernimmt im Sommer den VfL Repelen

Bezirksliga, Gruppe 5: Der Coach, der zuletzt den Landesligisten VfL Tönisberg trainierte, übernimmt von Nico Pehla, der aber sein Co-Trainer wird.

Der VfL Repelen, der in der Bezirksliga, Gruppe 5 aktuell gerade mal mit einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone den elften Platz der Tabelle belegt, wird mit einem neuen Chefcoach in die Saison 2022/23 gehen. Die Verantwortlichen haben sich mit Andreas Weinand, der im März beim Landesligisten VfL Tönisberg in höchster Abstiegsgefahr seinen Hut genommen hatte, auf eine Zusammenarbeit verständigt.

Das berichtet die NRZ in ihrer Online-Ausgabe. Nico Pehla, der in dieser Saison für die Mannschaft als Chefcoach verantwortlich ist, rückt dann als Co-Trainer wieder ins zweite Glied. Schon vor der laufenden Saison hatte er beim VfL als Co-Trainer unter Sascha Weyen fungiert, der dann aber Sportlicher Leiter in Repelen wurde.

Weyen stellt aber auch klar, dass dies in keiner Weise mit Unzufriedenheit mit Nico Pehla zu tun habe. "Wir sind überhaupt nicht unzufrieden mit Nico, er hat seinen Job gut gemacht. Rein vom Training und der Fachkompetenz her ist das richtig gut. Es ist natürlich eine herausfordernde Situation mit dem Umbruch, den wir im Sommer hatten und mit der aktuellen Tabellensituation." Auch Pehla habe diese Lösung aus "zeitlichen Gründen", wie in dem Bericht angegeben wird, begrüßt. Der aktuelle Co-Trainer Daniel Schäfer hingegen kehrt ins Nachwuchsleistungszentrum des MSV Duisburg zurück.

"Schlafender Riese"

Ein Einsteigen schon in der noch laufenden Saison ist trotz der aktuell vereinslosen Situation des künftigen Coaches nicht geplant. Der Vertrag für die neue Saison gilt indes unabhängig von der Liga - anders ließ sich das in der aktuellen Lage auch kaum lösen. "Repelen ist ein großer Verein mit Tradition und für mich ein schlafender Riese. Die Mannschaft ist aktuell sehr jung, was ich richtig gut finde. Aber ein bisschen Erfahrung durch gestandene Spieler würde sicherlich guttun. Ich werde auch Spieler mitbringen und bin sicher, dass wir nächste Saison eine richtig gute Mannschaft haben werden", sagt der neue Coach Andreas Weinand zu seiner Aufgabe.

Abstiegs-Knaller gegen Borussia Veen

Zunächst einmal gilt es aber für den VfL, wenn irgend möglich den Abstieg in die Kreisliga A abzuwenden. Dazu geht es am Sonntag zu einem echten Keller-Kracher bei Borussia Veen, das mit drei Zählern weniger auf dem Konto auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert. Ein Spiel, das sicher auch Andreas Weinand beobachten wird.

Aufrufe: 05.5.2022, 10:15 Uhr
Sascha KöppenAutor