2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

Andrea Scholz im FuPa-Interview

Offensivkraft des Spitzenreiters gibt Aufschluss rund um den TV Altötting sowie Ihre Person

Andrea Scholz (29) ist im Spiel des Spitzenreiters (Damen Landesliga Süd) der Kopf einer intakten und kompakten Mannschaft.

Auf FuPa informiert Scholz warum nach der letzten Saison auf den Aufstieg verzichtet wurde und teilt viele weitere interessante Informationen rund um den TV Altötting sowie Ihre Person mit.

Zudem teilt die Spielerin mit, warum sich der Damenfussball immer größerer Beliebtheit erfreut.






FuPa: Ist man beim TV Altötting mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden?


Scholz: Wir sind zum Winter Erster und somit mit dem Verlauf zufrieden. Aufgrund von Personalproblemen sind wir nicht optimal gestartet, konnten dann jedoch wie gewünscht agieren und auch die sog. "Big-Points" einfahren.

Wie lautet das Saisonziel Ihrer Mannschaft?

Wie jedes Jahr wollen wir schnellstmöglich den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. In der Landesliga kann jeder jeden schlagen, aufgrund dieser Tatsache ist der Ligaverbleib eine große Herausforderung.

Sind Sie mit Ihrer bisherigen (persönlichen) Saisonleistung zufrieden?

Man sollte nie ganz zufrieden sein, es ist immer noch eine Steigerung möglich. Froh bin ich über die Tatsache, dass ich in der abgelaufenen Halbserie jedes Spiel bestreiten und meine Mannschaft voll unterstützen konnte. Darauf hoffe ich auch im Jahr 2010.

Aus welchen Gründen wurde nach der Meisterschaft in der letzten Saison auf den Aufstieg verzichtet?

Wir haben gemeinsam darüber diskutiert und uns dagegen entschieden, da in Altötting der Kader quantitativ und qualitativ nicht groß genug war und auch keine zweite Damenmannschaft vorhanden ist. Auch was die Sponsoren oder den Unterbau betrifft, sahen wir uns nicht in der Lage die nächst höhere Spielklasse meistern zu können.

Alle diese Bausteine abzuarbeiten war in der vorhandenen, kurzen Zeit, nicht möglich.

Würde man im Falle eines erneuten Titelgewinns wiederholt verzichten?

Diese Frage kann ich weder mit ja noch mit nein beantworten. Einige genannte "Baustellen" konnten bereits beseitigt werden, gelingt es auch noch die anderen abzuarbeiten, ist im Falle eines Titelgewinns alles möglich.

Welche Mannschaften sind die direkten Konkurrenten um den Titel, welche Teams kämpfen gegen den Abstieg?

Im Kampf um die vorderen Plätze sind dies FFC Wacker München II, Straubing und Stern München.

Gegen den Abstieg kämpfen Schechen und Moosburg.

Kann Ihre Mannschaft zur Winterpause Neuzugänge vermelden?

Aktuell nicht, aber ich hoffe, dass sich diesbezüglich noch was tut.

Wie beurteilen Sie den Damen- und Mädchenfussball von heute?

Ich spiele nun seit 20 Jahren, in den letzten Jahren hat sich einiges, auch bedingt durch die Erfolge der Nationalmannschaft, getan. Zwar wird der Frauenfussball nie den Stellenwert der Herren erreichen, die Aufmerksamkeit ist jedoch merklich gestiegen.

Auch wir in Altötting konnten in der letzten Zeit viele Zuschauer gewinnen, was uns natürlich sehr freut.



Steckbrief:

Geburtsdatum: 01.08.1980 (29)

Sternzeichen: Löwe

Beruf: Sachbearbeiterin (Export)

Bisherige Vereine:

TV Obing

TSV Heiligkreuz

TV Altötting

Erfolge:

3. Platz Länderpokal (Duisburg)

Oberbayerischer Hallenmeister (2x)

Bayerische Hallenmeisterschaft (4. Platz)

Landesligaaufstieg (2x)

Landesligameister (2008/2009)

Aufrufe: 017.12.2009, 08:50 Uhr
Jürgen EichbauerAutor