2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Sascha Amstätter (M.), hier gegen Fliedens Daniel Rother (r.) und Christian Birkenbach, ist ab sofort Trainer in Zeilsheim.  	Archivfoto: rscp
Sascha Amstätter (M.), hier gegen Fliedens Daniel Rother (r.) und Christian Birkenbach, ist ab sofort Trainer in Zeilsheim. Archivfoto: rscp

Amstätter will Aufzug besteigen

Ex-SVWler Coach bei Spitzenreiter Zeilsheim +++ Winter-Fluktuation in der Gruppenliga hält sich in Grenzen +++ Alibasic und Sancak als Last-Minute-Verpflichtungen des SVZ

Wiesbaden. Spitzenreiter SV Zeilsheim sorgte während der Winter-Wechselperiode, die am Montag endete, mit der Verpflichtung von Trainer Sascha Amstätter (SV Wiesbaden) für das größte Aufsehen. Der frühere Wehener Profi tritt die Nachfolge von Benjamin Sachs an. Ebenfalls aus den Reihen des SV Wiesbaden stammen die Zeilsheimer Spieler-Zugänge Kokolo Baku und Kevin Effiong, die den Weggang der Brüder Pierre und Daniel Massfeller (beide zu Germania Weilbach) kompensieren sollen. Amstätter hatte aus dem SVW-Lager auch Alexander Hien im Auge. Dieser Wechsel kam nicht zustande, weil der Defensivspieler zunächst ein halbes Jahr pausieren will. Stattdessen ergänzt Zafer Sancak (Germania Schwanheim) das Zeilsheimer Team, mit dem Amstätter im Mai den Aufzug in die Verbandsliga besteigen möchte. Außerdem wechselt Aldin Alibasic vom FV Biebrich an die Lenzenbergstraße.

Beim SC Mesopotamien, der im Hinblick auf die nächste Runde mit A-Ligist Spvgg. Nassau fusionieren wird, sieht die Ausgangslage positiver aus. Das Team von Spielertrainer Markus Bozan weist immerhin schon 26 Zähler auf, kann sich aber angesichts von maximal fünf Absteigern in Sachen Verbleib längst nicht in Sicherheit wiegen. Mit Raffael Grigorian ist ein starker Neuzugang zum Kader gestoßen.



Aufrufe: 03.2.2016, 12:00 Uhr
Stephan NeumannAutor