2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Trotz den vielen Verletzten will der FV Biebrich 02 wieder einen Grund zum Jubeln haben. F: Parker
Trotz den vielen Verletzten will der FV Biebrich 02 wieder einen Grund zum Jubeln haben. F: Parker

Amallah und Pilger fallen für Topspiel aus

VERBANDSLIGA 02er gegen Viktoria Kelsterbach

Wiesbaden . Nach dem 2:4 in Dorndorf könnte sich der in dieser Runde breiter aufgestellte Kader für den Fußball-Verbandsligisten FV Biebrich 02 als echter Joker erweisen. Schließlich kamen zur ohnehin ärgerlichen zweiten Saisonpleite noch mehrere Verletzungen hinzu. Vor allem die als Prellung im Hüftbereich diagnostizierte Blessur von Spielmacher Ilias Amallah stellt sich als schwerwiegend heraus. Ebenso wie Kapitän Bastian Pilger (Oberschenkelzerrung) fällt Amallah damit für das Spitzenspiel gegen die über Jahre hinweg gewachsene Mannschaft des Tabellenzweiten Viktoria Kelsterbach (Sa., 15 Uhr) aus.

Ferner steht hinter dem Einsatz der angeschlagenen Sebastian Bauschke und Orkun Zer ein Fragezeichen, während Moritz Christ aus beruflichen Gründen ausfällt. Trainer Nazir Saridogan sagt: ,,Jetzt können sich die Jungs beweisen, die wir zuletzt in der Hinterhand hatten. Wir werden trotzdem noch eine Top-Elf aufbieten, mit dem Ziel, dieses Spiel zu gewinnen." Derrick Amoako, Philip Meixner und Julien Nolde sind die ersten Anwärter, um Lücken zu schließen.

Bei der TSG Wörsdorf (Sa., 15.30 Uhr, gegen den FV Breidenbach) haben der im Hintergrund die Fäden ziehende Rolf Schmidt, Chefcoach Thorsten Barg und der Sportliche Leiter Mario Weimer die missliche Lage mit erst sechs Zählern aus acht Spielen analysiert. Einhelliger Tenor: Es müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, um nach dem Aufschwung der vergangenen Jahre einen sofortigen Abstieg zu verhindern. ,,Ein Dreier gegen Breidenbach und es würde Ruhe einkehren", gibt Weimer die Richtung vor und schließt winterliche Verstärkungen nicht aus. Tobias Bellin, Leo Hasenstab und Johannes Buff sind wieder verfügbar.



Aufrufe: 025.9.2015, 08:00 Uhr
Stephan NeumannAutor