2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Der VfL Alfter hat stark gekämpft, stand am Ende aber mit leeren Händen da.
Der VfL Alfter hat stark gekämpft, stand am Ende aber mit leeren Händen da. – Foto: Christiane Döge

Alfter war "nah dran" am Punktgewinn

Mittelrheinliga: Der VfL Alfter kassiert in der Nachspielzeit den Treffer zum 2:3 und unterliegt dem 1. FC Düren knapp.

Der VfL Alfter hat es nicht geschafft, einen Punkt gegen den 1. FC Düren zu sichern. Kurz vor dem Ende war die Mannschaft zum Ausgleich gekommen, doch die Gäste aus Düren sollten in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen. Trotzdem war Bogdan Komorowski stolz auf seine Mannschaft und richtete den Blick bereits auf das nächste Spiel

Durch einen frühen Treffer von Burak Yesilay ging der 1. FC Düren bereits nach fünf Minuten in Führung. Dann war das Spiel lange Zeit offen und "wir haben gut verteidigt und immer gefährlich gekontert", sagte Alfters Trainer Bogdan Komorowski. Nach einer Ecke folgte kurz vor der Pause das 2:0 für den Gast durch Toptorjäger Marc Brasnic (44.), was den VfL jedoch nicht vom Matchplan abweichen ließ.

"Düren war sich sehr sicher", fand Komorowski, doch es war seine Mannschaft, die das nächste Tor erzielen sollte. Nach dem Gewinn des zweiten Balles gelang Jan-Luca Prangenberg der Anschlusstreffer (71.). "Das hat noch einmal eine komplett neue Dynamik in das Spiel gebracht und uns Mut und Selbstvertrauen gegeben", betonte er. Kurz vor dem Ende gelang so der Ausgleich mit Beteiligung von Timo Balte, auch wenn offiziell ein Eigentor von Jannis Becker vermerkt wurde. Belohnt wurde Alfter aber nicht mehr. Mit dem Schlusspfiff stellte Mario Weber auf 3:2 und sicherte den Last-Minute-Sieg für Düren. "Nichtsdestotrotz waren wir sehr nah dran, einen Punkt mitzunehmen. Wir sind stolz auf die Leistung der Mannschaft und konzentrieren uns jetzt auf das nächste Spiel", sagte Komorowski abschließend.

Die Daten der Partie

VfL Alfter – 1. FC Düren 2:3
VfL Alfter: Yannik Hasenbein, Maximilian Decker, Marius Decker, Lucas Inger, Jan-Luca Prangenberg, Philip Pietrek (76. Timo Balte), Austin Stout, Beqir Vatovci, Keita Kinoshita, Volkan Kartal (53. Konosuke Eda), Simon Stacey (76. Hamza Ayari) - Trainer: Bogdan Komorowski
1. FC Düren: Patrick Bade, Marvin Steiger, Mario Weber, Jannis Becker, Gjorgji Antoski, Soichiro Kozuki, David Pütz, Adam Matuszczyk, Vincent Geimer, Marc Brasnic (79. Dennis Brock), Burak Yesilay - Trainer: Giuseppe Brunetto
Schiedsrichter: Cemal Cam () - Zuschauer: 250
Tore: 0:1 Burak Yesilay (5.), 0:2 Marc Brasnic (44.), 1:2 Jan-Luca Prangenberg (71.), 2:2 Timo Balte (84.), 2:3 Mario Weber (90.)

____________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Mittelrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 03.4.2022, 17:40 Uhr
Marcel EichholzAutor