2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligabericht

Alfter schafft nur ein 3:3 in Wesseling

Derby der Mittelrheinliga von Härte geprägt

In einem von beiden Seiten leidenschaftlich geführten Derby trennten sich die Spvgg. Wesseling-Urfeld und der VfL Alfter mit einem leistungsgerechten 3:3 (2:0)-Remis. Alfter bleibt Zwölfter der Fußball-Mittelrheinliga, Wesseling Schlusslicht.

Beide Mannschaften beschnupperten sich vor rund 300 Zuschauer nur kurz, ehe Bayram Ilk (12.) und Daniel Münch (Wesseling, 15.) die ersten Ausrufezeichen setzten. Alfter zeigte in der Folge die durchdachteren Spielzüge. Umso überraschender fiel die Führung der Hausherren durch Jan Gran, der eine Vorarbeit von Quinito Proenca verwertete (26.).

Zu diesem Zeitpunkt war die Gästeabwehr unsortiert, da sich Stefan Derigs an der Seitenlinie an der Ferse behandeln ließ, kurz darauf war sein Einsatz beendet. Einen Sturz von Abdel Boyaala im Wesselinger Strafraum wertete Schiedsrichter Marcus von Scheid (Niederkassel) als Schwalbe (28.). Kurz darauf nutzte auf der anderen Seite Proenca einen Querschläger von Alexander Dick, der einen Einwurf klären wollte, zum Pausenstand von 2:0 (32.).

Nach dem Wechsel wurde die Begegnung, in der beide Teams eine härtere Gangart anschlugen, zusehends hektischer.Für den ersten Aufreger sorgte Torschütze Gran, als er gegen Recep Kartal handgreiflich wurde (52.). Eine Dummheit, die mit Rot bedacht wurde. Dabei hatte sein Schlussmann Marco Werner die Situation schon unter Kontrolle gehabt. Weil sich das Ganze im Strafraum abspielte, gab es obendrauf noch einen Strafstoß. Kartal selbst verkürzte auf 1:2 (52.).

Während Ilk die Chance zum Ausgleich vergab (56.), flackerte die Hoffnung der Hausherren auf den dringend benötigten Dreier auf, als Daniel Münch auf 3:1 erhöhte (63.). Nur kurz darauf sorgte Mateusz Matysik per Kopf auf Flanke von Patrick Dietz für den erneuten Anschluss (67.). Auf Zuspiel von Mehmet Dogan glich Recep Kartal aus, um sich anschließend in Jubelposse provozierend vor der Wesselinger Auswechselbank aufzubauen. Für diese Unsportlichkeit sah der Alfterer Gelb. Kurz vor Schluss vergab Dogan zweimal den möglichen Sieg.

VfL Alfter: Schnieber, Dick, Derigs (29. Rüffer), Kartal, Matysik, Hoerner, Dabrowski, Boyaala, Herschbach (53. Dogan), Dietz (77. Strack), Ilk.

Aufrufe: 07.4.2013, 23:24 Uhr
General-Anzeiger Bonn / blAutor