2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
F: Schwarz
F: Schwarz

Abschied des Ex-Kapitäns naht

Torge Hollmann erhält bei Eintracht Trier keinen neuen Vertrag - Samstag Auswärtsspiel in Pirmasens - 1. FC Köln kommt nach Trier

Es geht um die Ehre, um eine sportliche Wende und für manchen Spieler darum, sich noch für einen neuen Vertrag zu empfehlen: Eintracht Trier gastiert im letzten Saison-Auswärtsspiel am heutigen Samstag (14 Uhr, Husterhöhe, LIVETICKER) beim FK Pirmasens, der noch Punkte für den Klassenerhalt benötigt.

Nach der vierten Niederlage in Folge gegen Worms trat Eintracht-Trainer Peter Rubeck auf die Bremse. Er gab seinen Spielern zwei Tage frei. Die Akteure sollten den Kopf freibekommen für die letzten Saisonspiele.

In der Partie am heutigen Samstag beim FK Pirmasens muss Rubeck auf Patrick Lienhard verzichten, der einen Nasenbeinbruch erlitten hat. Fraglich war zuletzt noch der Einsatz von Benedikt Koep (Probleme mit dem Halswirbel).

Unterdessen werden die Konturen des neuen Kaders deutlicher. Nach vielen Gesprächen in den vergangenen Tagen ist der Budget rahmen abgesteckt worden. Ergebnis: Für die neue Saison steht offenbar in etwa dieselbe Summe zur Verfügung wie für die aktuelle Spielzeit. Das dürften zwischen 800 000 und 900 000 Euro sein (inklusive Sozialabgaben und weiteren Ausgaben).

"Wir werden nicht schwächer sein, wir werden uns aber auch nicht entscheidend verstärken können", übersetzt der sportliche Leiter Heiner Semar dies mit Blick auf die Schlagkraft des künftigen Kaders, der drei Torhüter und 20 Feldspieler umfassen soll. Semar musste nach eigener Aussage Kompromisse machen. In der geplanten ersten Elf könne er zwei Positionen nicht wie erhofft besetzen - und auch in der Breite des Kaders müsse er an zwei Stellen Abstriche machen. Im Großen und Ganzen ist der sportliche Leiter aber nicht unzufrieden: "Wir werden in der Spitze mindestens genauso stark sein wie in dieser Saison."


So sieht’s im Kader derzeit aus:

Tor: Neben Chris Keilmann und Andrei Popescu soll noch ein A-Jugendlicher als dritter Schlussmann geholt werden.

Abwehr: Fix sind in der Innenverteidigung Michael Dingels und Adrian Schneider. Darüber hinaus wird der Wille bekundet, auch mit Matti Fiedler und Christoph Buchner zu verlängern. Keinen neuen Vertrag bekommt laut Semar Ex-Kapitän Torge Hollmann. Damit steht der Abschied des 34-Jährigen nach sechs Jahren beim SVE bevor. Hollmann absolvierte bislang für die Eintracht in der Regionalliga, im DFB-Pokal und im Rheinlandpokal mehr als 160 Partien. Mit dem SVE gewann er dreimal den Rheinland-Pokal. Während mit Florian Riedel auf der rechten Abwehrseite Klarheit herrscht, ist die Besetzung der linken Seite noch offen. Ob Mario Müller zu halten ist, erscheint unklar.

Mittelfeld: Ausschau gehalten wird laut Semar vor allem noch nach einem "Achter", um den Konkurrenzdruck zu erhöhen.

Sturm: Mit Benedikt Koep wird wie berichtet nicht verlängert. Nach TV-Informationen wird er künftig für Waldhof Mannheim spielen. Ein Ersatz ist an der Angel - in derselben Altersklasse und mit einem vergleichbaren Erfahrungsschatz wie Koep. Von A-Jugend-Angreifer Vincent Boesen erhoffen sich Semar und Rubeck den nächsten Schritt. Ob Charlie Rugg weiter ein Thema ist, ist vielleicht auch von seinem Auftreten in den letzten beiden Regionalligapartien abhängig.

Wir berichten live aus Pirmasens - hier geht's zum Ticker.

Extra

Zum Saisonende kommt ein prominenter Gast zu einem Freundschaftsspiel ins Moselstadion. Bundesligist 1. FC Köln gastiert am 26. Mai (Fronleichnam), 15.30 Uhr, bei Eintracht Trier. Der Karten-Vorverkauf beginnt am heutigen Samstag. Tickets können bei Ticket Regional und in der Geschäftsstelle von Eintracht Trier erworben werden. Dauerkarteninhaber und Mitglieder haben bis Donnerstag, 19. Mai, ein Vorkaufsrecht. Sitzplatzkarten kosten zwischen zehn und 15 Euro, Stehplatzkarten sieben Euro (ermäßigt ein bis vier Euro). Für die jeweiligen Kategorien gibt es zudem Familienkarten. Weitere Infos im Internet unter eintracht-trier.com.
Aufrufe: 013.5.2016, 21:42 Uhr
volksfreund.de/Mirko BlahakAutor