2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Bretzenheim geht vor heimischer Kulisse baden. F: Wölfelschneider
Bretzenheim geht vor heimischer Kulisse baden. F: Wölfelschneider

Abgezockte Neu Isenburger eine Nummer zu groß für die 46er!

Futsal Hessenliga +++ SV Pars besiegt die TSG Bretzenheim

,,Dieses Spitzenspiel kam für uns einige Wochen zu früh“, hörte man die Bretzenheimer Futsaler Marcus Nungesser und Timo Ernst unmittelbar nach dem Klang der Schlusssirene zueinander sagen!
Gerade gingen die Bretzenheimer Futsaler in heimischer Halle mit 1:5 gegen den Vorjahresmeister SV Pars Neu Isenburg baden. Obwohl die Verhältnisse lange nicht so eindeutig waren, ging der Sieg für den SV Pars durchaus in Ordnung und war letztlich verdient, konstatierte Spielertrainer Christian Wölfelschneider. Aber der Reihe nach…

Viel vorgenommen hatten sich die 46er am 06.10.2018, schließlich ging es am 3. Spieltag der Hessenliga vor heimischem Publikum gegen Topfavorit und Vorjahresmeister Pars nicht nur um einen guten Saisonstart, sondern auch um die Revanche für die bittere Niederlage in der vorherigen Saison. Mit Marvin Neumann, Johann Knaus, Finn Hansen, Christian Toplek und Julian Kauer standen gleich 5 Neuzugänge im Kader der 46er, während das Trainerduo Wölfelschneider/Nungesser auf gestandene Spieler wie Martin Rode, Tommy Tummers, Matthias Etteldorf und Walerie Engel verzichten musste. ,,Auch wenn die Neuzugänge sich zum großen Teil super eingefügt haben, hat uns die fehlende Erfahrung am Ende das Genick gebrochen“, so Nungesser.
Das Spiel selbst begann hoch intensiv. Beide Teams wurden von ihren Coaches sehr gut auf den Gegner vorbereitet und man kannte sich ja schließlich noch aus der Vorsaison. Wie gewöhnlich versuchten die Neu Isenburger die 46er früh unter Druck zu setzen, jedoch konnten sich die Bretzenheimer über ihre Fixo Nungesser/Ernst und Torspieler Wölfelschneider immer wieder gut aus den Pressingsituationen befreien, sodass sich Pars nach einigen Minuten zurückfallen und die Bretzenheimer kommen lies. Gegen die massive Deckung des SV Pars fiel den 46ern nicht sonderlich viel ein was vor allem daran lag, dass die einstudierten Abläufe nicht konsequent durchgespielt wurden. Pars selbst tauchte mit schnellen Gegenstößen über ihre technisch versierten Ala immer wieder gefährlich vor Wölfelschneider auf, der mit einigen tollen Paraden seine Klasse unter Beweis stellen konnte. Nach einem Fehler im eigenen Aufbauspiel ging der SV Pars in der 15 Minute folgerichtig 0:1 in Führung und brachte diesen Zwischenstand auch in die Halbzeitpause.

Einige Umstellungen in der Halbzeitpause führten auf Seiten der 46er zu deutlich besseren Chancen in der zweiten Halbzeit. In der Defensive wurden jedoch einige Laufwege ausgelassen, sodass Pars in der 22. Minute auf 0:2 erhöhte. Nach einem 6m und einem weiteren individuellen Fehler der 46er in der Defensivrotation stand es nach 28. Minuten plötzlich 0:4. Eine Kombination aus fehlender Kaltschnäuzigkeit und defensiver Schläfrigkeit führte letztlich zu diesem Zwischenstand. Zwar konnte Kapitän Marcus Nungesser in der 31. Minute auf 1:4 verkürzen, da aber auch in den folgenden Minuten einige Hochkaräter liegen gelassen wurde kam es, wie es kommen musste.
,,Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie eben hinten“, so erhöhte Pars kurz vor Schluss auf den Endstand von 1:5. Ein letztlich hochverdienter Sieg für die Neu Isenburger.

,,Gegen solch ein Topteam muss man zu jeder Sekunde wach sein und seine Chancen nutzen. Heute haben wir mit einem etwas unerfahrenen Team viel Leergeld bezahlt. Immerhin wissen wir jetzt wo wir stehen und woran wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen“, so das Trainerteam der 46er.
Jetzt gilt es für die Futsaler weiterhin hart zu arbeiten und gerade die defensiven Defizite taktisch anzugehen! Die Saison hat gerade erst begonnen und bis zum Rückspiel am 15. Dezember werden die 46er auch für einen Gegner solchen Kalibers bereit sein.
Aufrufe: 09.10.2018, 09:30 Uhr
RedaktionAutor