2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Abbruch: Kirn gehen die Spieler aus

VfR 07 muss beim TSC Zweibrücken zur Pause beim Stande von 1:1 passen +++ Müller: "Haben alles probiert"

ZWEIBRÜCKEN. Es war ein Abbruch der besonderen Art. In der Pause musste Fußball-Landesligist VfR Kirn im Auswärtsspiel beim TSC Zweibrücken die Segel streichen. Bei den ehedem nur zu elft angereisten Kirnern konnten vier Spieler wegen verschiedener Verletzungen nicht weiterspielen. Zu diesem Zeitpunkt hatten die aufopferungsvoll kämpfenden Lederstädter mit ihrem letzten Aufgebot sogar ein 1:1 gegen die favorisierten Pfälzer gehalten.

Das Programm der jüngeren Vergangenheit hatte seine Spuren hinterlassen. Fünf Spiele in nur zwölf Tagen waren zu viel beim Landesligisten aus der Lederstadt, der sowieso nicht mit einem großen Kader gesegnet ist. "Wir sind personell schon länger auf dem Zahnfleisch gegangen. Die Belastung war einfach zu groß", sagt VfR-Trainer Dieter Müller. "Wir wollten es aber auf jeden Fall sportlich zu Ende bringen."

Der Auftritt in Zweibrücken war dann aber doch zu viel des Guten. Am Abend vorher hatten sich Johannes Mudrich (verletzt) und Alexander Bauer (Fieber) abgemeldet, sodass sogar Zweitmannschaftstrainer Rüdiger Hahn kurzfristig einspringen musste. Und wie! Der 56-Jährige markierte per clever ausgeführtem Freistoß das überraschende 1:0, das bis kurz vor der Pause Bestand hatte. "Wir hatten sogar noch weitere Möglichkeiten", betont Müller, dass man das Spiel "absolut ernst genommen hatte." Zweibrücken erzielte kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich (45.).

Zur Halbzeigt musste dann aber Hahn mit Kreislaufproblemen passen, dazu meldeten sich noch Tarek Lanz (Bänderdehnung), Simon Wagner (Oberschenkelverletzung) und Keeper Tobias Buch (Knieprobleme) ab. Aus, Schluss. Vorbei. Die Punkte werden wohl an den TSC Zweibrücken gehen. ABer Müller sagt: "Ich kann vor meiner Mannschaft nur den Hut ziehen. Hoffentlich kriegen wir das letzte Spiel noch irgendwie hin."

Aufrufe: 019.5.2018, 19:18 Uhr
Mario LugeAutor