2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau
Die kreisklasse 2 bittet zum Tanz
Die kreisklasse 2 bittet zum Tanz

Ab jetzt zählts wieder !!

Saisonstart in der Kreisklasse 2

Bereits am Samstag um 16.00 Uhr fällt der Startschuß in die neue Spielzeit der Kreisklasse 2 mit den Begenungen zwischen der SG Walhalla und der SpVgg Ramspau; sowie dem Aufeinandertreffen des Aufsteigers TB/ASV Regenstauf II gegen die SpVgg Stadtamhof; Anstoß ist um 17.00 Uhr. Alle restlichen Partien werden am Sonntag um 17.00 Uhr ausgetragen
SG Walhalla - SpVgg Ramspau
SR: Claus Feldmeier

Gleich das erste Spiel der neuen Saison hat den Status eines Gipfeltreffens. Allein aufgrund der namhaften Neuzugänge nehmen beide Clubs eine Favoritenrolle ein.
Die SG Walhalla will nach Aussage ihres Trainers Hans Straller "ganz oben angreifgen"; und auch sein Trainerkollege Michael Kroneder will "mit Spaß an der Sache eine ähnliche Rolle spielen".
Der selbsternannte Favorit gegen den Geheimfavorit. Böse Zungen behaupten gar, dies sei die Auseinandersetzung einer "Mannschaft" (SpVgg Ramspau) gegen eine "Interessengemeinschaft" (SG Walhalla).
Ganz sicher werden sich viele Zuschauer am Holzhof einfinden und dem Top-Spiel beiwohnen.


TB / ASV Regenstauf - SpVgg Stadtamhof
SR: Konrad Winzinger

Sowohl für den Aufsteiger, als auch für die völlig neu formierte Stadtamhofer Elf ist es das Ziel, schnellstmöglich fleissig Punkte zu sammeln.
Wenn die Gastgeber es schaffen, die gegnerischen Leistungsträger Zumbil, Johnson und Ilnseher in den Griff zu kriegen, dann wäre sogar ein Auftaktsieg möglich. Vielleicht kann ja Neu-Coach Karl-Heinz Schnabl sein Team mit dem einen oder anderen Akteur aus dem Bezirksligakader etwas "aufpimpen".
Doch auch die Gäste wollen ihrem Trainer Hasim Akkas den ersten Sieg in einem Punktspiel unter seiner Egide schenken.

Die Partien vom Sonntag:

DJK / SV Keilberg - SC Regensburg II
SR: Jürgen Stiller

Beide Kontrahenten treten mit neuen Coaches an. Wobei Franz "Gollo" Rieger in Sachen Personal etwas mehr Möglichkeiten hat als sein Vis - a - vis. Der Keilberger Übungsleiter Willi Petz ist doch etwas abhängig von seinen Routiniers; denn trotz einiger Lenze auf dem Buckel, können die Keilberger Cracks Trögl, Vorbauer und Gresser, immer noch Spiele entscheiden.

VfR Regensburg - FC Laub
SR: Markus Mühlbauer

Das vergangene "Seuchenjahr" soll schnell vergessen werden. Lediglich 5 Saisonsiege konnte der VfR im Abstiegsjahr einfahren. Das Team muss wieder gewinnen lernen. Doch so einfach wird`s nicht werden. Das Team von Andreas Grübl muss den Beweis erbringen, wie es den Abgang von Sebastian Papilion verkraftet.
Der FC Laub konnte dank Trainer Klaus Schneider seinen Kader in der Breite ergänzen. Auch in Laub ist das erste Gebot: Punkte einsammeln, um erst gar nicht in einen Abstiegskampf reingezogen zu werden.

DJK Regensburg 06 - BSC Regensburg
SR: Walter Gießamer

Insgesamt vier Spieler der DJK 06 wechselten im Sommer zum BSC und brennen natürlich auf dieses Derby.
Überhaupt mussten die Gastgeber einen ziemlichen Aderlass in Sachen Spielerwechsel hinnehmen. Denn bei 10 !! Abgängen kann man schon fast von einer Vereinsflucht sprechen.
logischerweise sind da die Töne im Lager der DJK etwas leiser und man hat sich schon die "Hintertürchen geöffnet", falls es in dieser Spielzeit "in die Hose" gehen sollte.
Bei der DJK ist man also auf Alles vorbereitet.
Die Gäste hingegen sind auch keine "Lautsprecher" und stellen ihr Licht gern unter den Scheffel. Aber es gibt keinen Grund dafür, da der BSC mit Dominik Wolfrath und Alex Baumer ein extrem gefährliches Sturmduo sein eigen nennen darf.
In diesem Stadtderby spricht eigentlich alles für einen Sieg des BSC.



VfB Regensburg - SV Wenzenbach
SR: Max Piendl

Das Duell der Neulinge in der Kreisklasse 2.
Der Aufsteiger wird sich sicher erstmal an die rauhere Luft in dieser Spielklasse gewöhnen müssen. Die Ergebnisse in der Vorbereitung waren recht durchwachsen; und 24 Gegentreffer sprechen nicht gerade für eine sattelfeste Defensive.
Aber auch das Team von Spielertainer Lars Luderer wird seine Eingewöhnungszeit in dieser Gruppe brauchen.
Vielleicht trägt ja die Aufstiegseuphorie und der Heimvorteil die Mannschaft von Melih Olucak gleich zum ersten Sieg im Aufstiegsjahr ?

SC Sinzing - SV Sallern
SR: bisher nicht bekannt

Beide Vereine haben sich für diese Saison das Ziel gesetzt, "oben mitzuspielen"; was heissen soll, dass man nichts mit dem Abstieg zu tun haben möchte.
An diesem Sonntag wird sich zeigen, ob der Top-Sturm Treitinger / Küffer des SV Sallern oder das Kollektiv der Sinzinger Mannschaft dieser Partie den Stempel aufdrücken wird.
Aufrufe: 031.7.2012, 13:30 Uhr
Gerhard IslingerAutor