2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

A-Klasse West: Gensingen/Grolsheim bangt um Aufstiegsrunde

2:6 bei der Spvgg. Essenheim +++ Auch Konkurrent Stadecken-Elsheim patzt +++ SG Bingerbrück/Weiler löst Ticket

Mainz-Bingen. In der A-Klasse Mainz-Bingen West muss die SG Gensingen/Grolsheim nach der üblen 2:6-Pleite als Gast der Spvgg. Essenheim mehr denn je um die Quali für die Aufstiegsrunde bangen. Zum Glück für die SGG verlor auch der punktgleiche Rivale TSV Stadecken-Elsheim (1:2 gegen den TSV Wackernheim). Die SG Bingerbrück/Weiler derweil hat sich nach dem 2:2 beim SV Gau-Algesheim als drittes Team nach Wackernheim und dem SV Ober-Olm für die Aufstiegsrunde qualifiziert.

In der Ost-Staffel, in der die reguläre Runde am kommenden Sonntag (15 Uhr) mit dem Keller-Derby SG Harxheim/Gau-Bischofsheim versus VfB Bodenheim II beendet wird, stehen die vier Teilnehmer mit TSV Mommenheim, FC Aksu-Diyar-Spor Mainz, FV Budenheim und FC Nackenheim bereits fest.

SV Gau-Algesheim - SG Bingerbrück 2:2 (1:0) – „Das Spiel hat sich nahtlos in unsere bisherige Saison eingereiht“, resümierte Gau-Algesheims Coach Thomas Klöckner. „Vor 130 Zuschauern hätten wir zur Halbzeit deutlich höher führen können bzw. müssen und haben das Spiel in wenigen Minuten in der zweiten Halbzeit fast komplett weggeschenkt. Am Ende tröstet ein wenig, dass Bingerbrück den Sprung in die Aufstiegsrunde geschafft hat und uns von daher auch ein Dreier nicht weitergeholfen hätte. Trotzdem hätte ich meinen Jungs gewünscht, dass sie sich für ihre Bemühungen einfach auch mal mit einem absolut möglichen Sieg belohnen.“ Klöckner wörtlich: „Auch wenn mich der unnötige Punktverlust ärgert, wünsche ich unseren Freunden aus Bingerbrück von Herzen alles Gute und viel Erfolg in der Aufstiegsrunde.“ Tore: 1:0 Johannes Kull (10.), 2:0 David Fürsicht (52.), 2:1 Daniel Strassburger (56.), 2:2 Pascal Dickenscheid (60.).

Spvgg. Essenheim – SG Gensingen/Grolsheim 6:2 (2:0). – „Wir waren das ganze Spiel über die bessere Mannschaft und haben hochverdient gewonnen“, gab Essenheims Coach Matthias Kaurisch zu Protokoll. „Gensingen kam erst in der zweiten Halbzeit etwas besser ins Spiel. Trotzdem hätten wir noch einige Tore mehr machen können – eine sehr starke konzentrierte Leistung.“ Einen prima Eindruck bei den Platzherren hinterließ der stürmische A-Junior Nico Rielike, der vor 120 Fans die ersten beiden Tore vorbereitete. Tore: 1:0, 2:0 Francesco Ielapi (11., 30.), 3:0 Janis Heinze (50.), 3:1 Ümit Konjar (58.), 4:1 Simon Müßig (66.), 4:2 Maurice Wingenter (70.), 5:2 Laurin Rüdel (77.), 6:2 Kevin Brachmann (84.).

TSV Stadecken-Elsheim - TSV Wackernheim 1:2 (0:0). – „Jetzt haben wir das Endspiel um den Einzug in die Aufstiegsrunde am Sonntag bei Gensingen/Grolsheim“, machte Florian Sieben, Sportlicher Leiter der Stadecker, deutlich. „Zwar hätten wir uns eine bessere Ausgangsposition gewünscht – so zählt jetzt eben einfach nur ein Sieg.“ Gegen Wackernheim habe sich das Team von Guido Ritz vor 200 Zuschauern nur vorwerfen lassen müssen, die vielen Chancen nicht in Tore umgemünzt zu haben. Unter anderen scheiterte Andi Klein beim Stand von 0:1 mit einem Handelfmeter an Nico Hammer. „Die Wackernheimer hingegen haben eiskalt agiert und hatten beim 1:2 Glück mit einem abgefälschten Freistoß, der unseren Keeper auf den falschen Fuß erwischt hat“, so Sieben. „Jetzt gilt es, einen Tag zu trauern und uns dann auf das Endspiel vorzubereiten.“ Tore: 0:1 Christian Homm (65., satter Schuss des aufgerückten Linksverteidigers aus zwölf Metern in den Winkel), 1:1 Raiko Krützfeld (71.), 1:2 Christian Reichert (85., abgefälschter Freistoß).

Aufrufe: 01.3.2022, 08:29 Uhr
Michael HeinzeAutor