2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Die SG Germania (weiß) am Boden, die Freien Turner obenauf: Das Team von Trainer Andy Fuhlroth fertigte den Stadtrivalen mit 5:1 ab. Foto: Tom Klein
Die SG Germania (weiß) am Boden, die Freien Turner obenauf: Das Team von Trainer Andy Fuhlroth fertigte den Stadtrivalen mit 5:1 ab. Foto: Tom Klein

46er-Ausgleich erst in der Verlängerung

Karadeniz sauer auf den Schiri

WIESBADEN. Keine Blöße gaben sich die Verfolger von Tabellenführer FC Maroc, der am Donnerstag (19.30 Uhr) bei der Spvgg. Amöneburg gefordert ist: Der SC Mesopotamien besiegte Biebrich 02 II 5:1, der FC Naurod gewann in Delkenheim 5:0. 2:2 trennten sich im Topspiel die SKG Karadeniz und Kastel 46.

Topspiel: SKG Karadeniz – Kastel 46 2:2 (1:1).– Turan Bilgili war sauer. Auf Gott, die Welt und Schiedsrichter Ginster. Fünf Minuten hatte der nachspielen lassen. Viel zu lange für den Fußball-Chef der SKG Karadeniz. Dass dann Torjäger Kevin Krämer in dieser Zeit auch noch den Ausgleich erzielte, das war zu viel des Guten. Bis dahin hatte seine Elf eine starke Vorstellung abgeliefert. Allen voran Daniel Otto hatte seinen Motor auf Hochtouren laufen lassen und zwei blitzsaubere Treffer vorgelegt. Doch es reichte nicht zum erhofften Dreier.
SKGKaradeniz: Canbazogullari; Gugic, Huynh, Günay, Acar, Bilgili, Otto, Kaymak, Herr, Yurtseven, Uludag. – eingew.: Winterstein, Karaayak, Gür.
Kastel 46: Bleif; Kaden, Turhan, Cehic, Schönberger, Riggio, Morchid, Krämer, Öztürk, Coigne, Vicentic – eingew.: Leipner, Frank, Berchane.
Tore: 1:0 Otto (43.), 1:1 Krämer (45.), 2:1 Otto (55.), 2:2 Krämer (90.+3).– Schiedsrichter: Ginster (Heidenrod).– Zuschauer: 120.

FV Delkenheim – FC Naurod 0:5 (0:2).– „Wenn wir im Moment ein Tor fangen, melden wir sofort Land unter. Außerdem haben die cleveren Nauroder ihre Chancen konsequent genutzt“, meinte Uwe Hollstein, Spielausschuss-Chef der Delkenheimer. „Kein Grund, jetzt überschwänglich zu werden“, warnt Naurods Vorsitzender Helge Dörr. Beim Sieger stach Kämpferherz Marius Wanke in der Rolle des „Sechsers“ heraus. Tore: Tobias Schuberth (2), Ralph Lang, Max Kellers, Christian Schreiner.

SV Niedernhausen II – Portugiesischer SV 3:1 (0:0).–
Gegen die ersatzgeschwächten Portugiesen taten sich die Autaler 75 Minuten lang schwer. „Bis dahin haben die Portugiesen gut verteidigt“, befand SVN-Coach Alexander Krebs. „In der Schlussphase ging uns dann die Puste aus“, resümierte PSV-Coach Carloa Saraiva. Lukas Schulze (2) und Adrian Keller trafen für die Gastgeber, Alban Terholli für die Portugiesen.

Freie Turnerschaft – SG Germania5:1 (3:0).–
Galavorstellung des Aufsteigers. „Unsere beste Saisonleistung“, jubelte FTS-Coach Andy Fuhlroth. Guter Spielaufbau, zweikampfstark, so präsentierten sich die Gastgeber, bei denen Soufiane El Bali überragte. Christoph Ott, Johannes Neumeyer, Carsten Gabler sowie die A-Jugendlichen Patrick Lieb und Redouan Haddouzi trafen, für die Germania tat dies Danijel Dimitric.


SC Kohlheck – SV Erbenheim 2:5 (2:3).–
14 Minuten waren gespielt, da führte der SCK durch Treffer von Victor Andreas und Andreas mit 2:0. „Bis dahin hatten wir total geschlafen“, schüttelte SVE-Coach Bernd Gärtling den Kopf. Mit dem 1:2 von Marvin Funk kam dann die große Wende. „Plötzlich haben wir das Fußballspielen eingestellt“, war SCK-Chef Peer Tiebing fassungslos. Morten Stollens, Steven Frederikson, Jeremy White und Patrick Guido erhöhten für den Gast.

SC Mesopotamien – Biebrich 02 II 5:1 (2:1).–
Ausrufezeichen durch den Tabellenzweiten, der nach 15 Minuten mit 2:0 führte. „Danach waren wir nachlässig“, monierte Meso-Co-Trainer Markus Bozan. Der Anschlusstreffer von Tarik Aksalic war die Konsequenz. Damit hatten die 02er aber ihr Pulver verschossen. Markus Bozan (2), Sahin Durus, Bilos Odisho und Kevin von Michalkowsky schossen den SC-Sieg heraus.

TuS Nordenstadt – Spvgg. Sonnenberg 0:1 (0:0).–
In einem schwachen Spiel hatten die Sonnenberger das bessere Ende für sich. Die Schlüsselszene des Spiels in der zweiten Halbzeit: TuS-Spieler Maurizio Basile hämmert den Ball an den Pfosten, im Gegenzug erzielt Dennis Herrgen das Tor des Tages. Gelb-Rot: Faisal Daoudi (Sonnenberg).

Aufrufe: 016.9.2013, 10:00 Uhr
Manfred Schelbert und Stephan NeumannAutor