2024-06-03T07:54:05.519Z

eSports
Die FuPa eSport-Liga Rhein-Main beginnt am kommenden Montag.
Die FuPa eSport-Liga Rhein-Main beginnt am kommenden Montag. – Foto: Marcel Fennel

38 Teams. Zwei Ligen. Ein Ziel.

eSport +++ Die zweite Saison der FuPa eSport-Liga beginnt am 24. Februar +++ Teams aus drei Kreisen am Start

Rhein-Main. Nachdem in der ersten Saison 21 Mannschaften des Rheingau-Taunus um die erste Meisterschaft in der FuPa eSport-Liga spielten, haben wir für die zweite Saison die Kreise Wiesbaden und Mainz-Bingen ins Boot geholt und damit unsere Liga auf drei Kreise ausgeweitet. Die dadurch neu geschaffene FuPa eSport-Liga Rhein-Main beginnt am Montag, den 24.02.2020.

Insgesamt 38 Teams spielen in zwei Ligen, bestehend aus jeweils 19 Mannschaften, um einen der ersten acht Plätze, welche gleichbedeutend mit der Qualifikation für das Finalturnier sind. Jeden Montag finden zwei Spieltage statt, sodass die anstehende Saison bis Ende Juni ausgespielt wird, wonach einige Tage später das Finalturnier stattfindet.

Wir freuen uns sehr, dass die Finalisten der vergangenen Saison Johannisberg und Breithardt wieder mit dabei sind, um ihre Spitzenpositionen gegen die Konkurrenz zu verteidigen. Vereine wie Niederems und der 1. FC Kiedrich schrammten in der ersten Saison knapp an den Playoff-Plätzen vorbei und nehmen nun einen erneuten Anlauf, das Finalturnier zu erreichen. Gleichzeitig freuen wir uns über viele interessante Neulinge wie Verbandsliga-Tabellenführer Waldalgesheim oder den VfB Bodenheim. Zudem gehen die Fupaner diesmal mit zwei Teams ins Rennen und werden sich an einem besseren Abschneiden als dem vorletzten Platz aus der Vorsaison versuchen.

Wir werden euch auf unserer Website natürlich mit ausführlichen Berichten zu den Spieltagen und Zwischenständen der eSport-Liga versorgen, zusätzlich könnt ihr unsere Instagram-Seite FuPa_eSport und unseren Youtube-Channel für Bilder, Videos und Interviews abonnieren.

Wir freuen uns sehr auf die neue Saison und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!

Aufrufe: 018.2.2020, 14:00 Uhr
Niklas AllmrodtAutor