2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
florian Krichenbauer und seine Mannen holten einen wichtigen Dreier.
florian Krichenbauer und seine Mannen holten einen wichtigen Dreier.

3:2 - SVW sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf

SV Wielenbach - Dank eines wichtigen Dreiers im Abstiegskampf bleibt der SVW weiterhin in Nähe des rettenden Ufers. Gegen die Reserve aus Deisenhofen gab es am Ende einen knappen 3:2-Erfolg.

Die letzten Minuten saß niemand mehr auf der Wielenbacher Auswechselbank. Das lag aber nicht am ungemütlich kalten Wind, der übers SVW-Sportgelände pfiff. Verantwortliche und Spieler sehnten den Schlusspfiff herbei. Als der gute Unparteiische Ronald Thiess endlich die Partie beendete, machte sich vor allem Erleichterung bei den Hausherren breit. Mit 3:2 (2:1) hatten die Wielenbacher das gestrige Heimspiel gegen den FC Deisenhofen II gewonnen. „Der Sieg war brutal wichtig, jetzt sind wir wieder dabei“, sagte SVW-Trainer Anton Heichele mit Blick auf die Tabellensituation. Wielenbach ist auf den drittletzten Platz vorgerückt.

„Ich hoffe, der Erfolg gibt uns Selbstvertrauen“, so Heichele weiter. Mit seiner Elf war er zufrieden: „Die Einstellung hat gepasst. Die Burschen haben gekämpft.“ Was den Wielenbachern in die Karten spielte, war ein Blitztor zum Start in jede Halbzeit. Zwei Minuten waren gespielt, als Raimund Lengenleicher im Strafraum zu Fall kam. Martin Deisenberger verwandelte den Foulelfmeter zum 1:0 (3.). Kurz nach der Pause erzielte Stefan Witzany mit einem schönen 17-Meter-Freistoß über die Mauer hinweg das 3:1 (48.).

„Der Treffer war Gold wert“, so Heichele. Insgesamt war Deisenhofen die spielstärkere Mannschaft, doch die Wielenbacher ließen nicht allzu viele Chancen zu. Beim 1:1-Ausgleich (24.) war die Defensive jedoch unaufmerksam. Nur wenig später gelang Deisenberger nach energischem Einsatz das 2:1 (32.). Nach Witzanys Treffer schien alles klar, doch der FC kam noch einmal zurück. SVW-Keeper Christian Bauer – der ehemalige Feldspieler ist seit der Winterpause fest im Tor – parierte bei mehreren Gäste- Freistößen stark. Das 2:3 (73.) konnte er nicht verhindern. Danach begann noch einmal das Zittern.

ph

Aufrufe: 024.3.2013, 00:00 Uhr
ph - Münchner Merkur (Ausgabe Würmtal)Autor