2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Monika Gajdzik
F: Monika Gajdzik

25-Mann-Kader der DJK SF Lowick für die neue Saison steht

Der Bezirksligist gibt sechs Verstärkungen für die Spielzeit 2017/18 bekannt - und einige davon sind in Lowick keine Unbekannten

Bei Transfers verfolgt die DJK SF 97/30 Lowick ein Konzept, von dem sie nach eigener Aussage auch in Zukunft nicht abweichen will. Der Bezirksligist will den Kader punktuell verstärken, und zwar zum einen mit Spielern, die in der Bezirksliga bereits Erfahrung haben, zum anderen aber auch mit jungen Akteueren, die sich längerfristig an den Verein binden und mit wachsen wollen. Zudem sollen Spieler, die den Verein irgendwann verlassen haben, auch zurückgewonnen werden.

Unter diesen Gesichtspunkten hat der Verein bereits jetzt eine ganze Reihe von Spielern vorgestellt, die sich dem Klub in der kommenden Saison anschließen werden. Folgende Zugänge teilte der Verein in einer Pressemitteilung mit:

"Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Alessandro Duro, Sebastian Bühs und Jan Biermann es geschafft haben die folgenden Spieler für die neue Saison zu verpflichten:

  • Marvin Tünte (SC 26 Bocholt): Wir wollen das offensive Mittelfeld verstärken. Er ist ein Spieler, der zwischen den Linien agieren kann. Sucht die Eins-gegen-Eins-Situationen und ist gerade bei Standards enorm torgefährlich.
  • Tom Boland (Vfl Rhede / A-Jugend): Großes Talent, geplant für die Position im Sturm. Gerade sein Tempo, Dynamik und Knipser-Qualitäten haben uns absolut überzeugt. Sicherlich wird er Zeit brauchen, um sich an die körperbetonte Spielweise in der Bezirksliga anzupassen, die Zeit wird er von uns bekommen.
  • Abdullatif Tokgöz (SV Biemenhorst): Kennt die Liga sehr gut. Ist flexibel auf allen vier Außenpositionen einsetzbar. Bringt Tempo und Spielübersicht mit. Auch er hat schon eine Lowicker Vergangenheit.
  • Hendrik Gaelings (DJK Barlo): Ein junges Talent auf der Position des Torhüters. Wir sind davon überzeugt, Ihn auf das nächste Level zu bringen. Hier sehen wir enormes Potential und werden mit Ihm daran wöchentlich arbeiten. Er kann ein absoluter Rückhalt für das gesamte Team werden und Niklas Burdak ordenltich einheizen.
  • Simon Wanning (SV Biemenhorst): Zentrales defensives Mittelfeld, der klassische aggressive Leader-Typ, der aus der Defensive das Spiel gestalten und lenken kann. Kann auch das Tempo im Spiel bestimmen.
  • Alexander Brücks (eigene A-Jugend): Ein Riesentalent aus den eigenen Reihen, auf der Position des Torhüters. Gerade bei Alexander gilt die Devise, diesen mit aller Sorgfalt auf die kommenden Jahre vorzubereiten. Auch wenn Alexander jetzt schon sehr weit ist, es gilt, ihn behutsam aufzubauen und Ihn in seiner Entwicklung weiter nach vorne zu bringen. Ab Sommer wird dieser zum Seniorenspieler erklärt. Er wird sich dem Mannschaftstraining anschließen und mit Sicherheit schon seine ersten Erfahrungen im Spielbetrieb der Ersten Mannschaft sammeln.

Mit diesen Neuzugängen und mit den Zusagen unseres Kaders sind wir davon überzeugt, eine schlagkräftige Truppe für die neue Saison auf die Beine gestellt zu haben. Aus dem aktuellen Kader haben wir bereits vor Weihnachten die Zusagen von 19 Spielern bekommen, einzig Ralph Vennemann, Tobias Fischer und Björn Beltermann stehen der Ersten Mannschaft nicht mehr zur Verfügung. Diese werden dennoch im Verein bleiben und die anderen Mannschaften unterstützen. Alle drei Spieler wollen aus gesundheitlichen oder sportlichen Gründen ein wenig kürzer treten. Wir wissen aber, dass wir jederzeit auch auf diese Spieler zurückgreifen können. Der vor Wochen angestrebte Kader von 25 Spielern ist hiermit erreicht, inklusive 3 Torhütern.

Wir sind froh, diese sechs Spieler bei uns im Sommer begrüßen zu dürfen und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen der Spieler. Wir haben diesen Spielern eine ehrliche, sportliche und anspruchsvolle Perspektive geboten und freuen uns, dass diese Spieler diesen Weg mit uns gehen wollen.

Besonders bei Marvin Tünte und Simon Wanning muss man erwähnen, dass der Kontakt zu keinem Zeitpunkt abgebrochen war. Der Verlust dieser Spieler im Sommer tat uns sehr weh, nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern gerade aus menschlicher Sicht. Auf dem Saisonabschluss wurde den Spielern schon mitgeteilt, dass man alles daran setzen wird, diese Abgänge wieder zurück zur Eichenallee zu holen. Wir freuen uns, dass wir unser angestrebtes Ziel bei diesen Beiden erreicht haben.

Die Gespräche mit Simon Wanning vom SV Biemenhorst wurden durch Jan Biermann und Wolfgang Kieselmann geführt. Die ersten Gespräche mit Simon wurden bereits vor der Verpflichtung von Alessandro Duro geführt, hier war zu keinem Zeitpunkt Alessandro Duro beteiligt. Alessandro war zwar, ab dem Tag seiner eigenen Verpflichtung stets informiert, dennoch war er bei diesem Spieler nicht beteiligt. Dieses Verhalten von Alessandro schätzen wir sehr, da er den Wunsch geäußert hatte, keine Kontakte oder Spieler aus seinem aktuellen Verein anzusprechen bzw. zu vermitteln. Ähnliches gilt für Abdullatif Tokgöz, dieser war ein stark umworbener Spieler von hiesigen Bezirksliga- und Kreisliga-A-Teams. Erst als dieser dem SV Biemenhorst mitteilte, dass er den Verein auf jeden Fall verlassen wird, haben wir den Kontakt gesucht und unsere Interesse auch offiziell beim SV Biemenhorst angemeldet.

Wir halten uns weitere Neuzugänge offen, da wir hier an dem einen oder anderen Spieler weiterhin hohes Interesse haben, jedoch hier auf Bitten der einzelnen Spieler Rücksicht nehmen, da diese Ihre Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht treffen können, sei es aus beruflichen oder schulischen Gründen."

Aufrufe: 03.2.2017, 14:31 Uhr
FuPa / DJK LowickAutor