2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Die stolzen Sieger des SG Orlen. F: Elarbi
Die stolzen Sieger des SG Orlen. F: Elarbi

2:0! SG Orlen triumphiert bei Niederseelbacher Sportwoche

Gastgeber im Finale unterlegen +++ SGO will Erfolg nicht überbewerten +++ SVN-Spielertrainer El Funte: "Orlen ist Aufstiegsfavorit" +++ SC Dombach nach Kantersieg Dritter

Niederseelbach. Mit dem Finaltag endete am Sonntag die alljährliche Niederseelbacher Sportwoche. Im Endspiel konnte sich Kreisoberligist SG Orlen gegen den Gastgeber den begehrten Miles-Schulze-Heizungsbau-Pokal sichern. Ein Doppelschlag von Maurice Burkhardt (31.) und Jaq Bersch (34.) besorgte den 2:0-Endstand. Im Spiel um Platz drei sorgte der SC Dombach mit einem 15:0-Kantersieg gegen die dritte Mannschaft des FC Eddersheim für klare Verhältnisse.

"Es war ein recht gutes Testspiel", analysierte Orlens Spielausschussvorsitzender Torsten Hahn und sah sein Team "als bessere Elf mit den klareren Chancen." In der Tat hätte der diesjährige Gruppenliga-Absteiger bereits in der Anfangsphase mehrmals in Führung gehen können. Beste Chancen scheiterten jedoch am Auminium und dem einmal mehr starken Niederseelbacher Schlussmann Nico Wagner. Erst mit der Zeit konnten die Gastgeber dem enormen Offensivdruck des Kreisoberligisten standhalten und besser ins Spiel kommen. Dennoch folgte der Doppelschlag kurz vor dem Seitenwechsel, der die Vorentscheidung bedeutete.

Zweite Hälfte ausgeglichen +++ Falkenberg: "Wirft uns auf keinen Fall um."

In den zweiten 35 Minuten konnte Niederseelbach besser mithalten und hatte selbst Gelegenheiten. Unterm Strich dominierte aber weiter Orlen, belohnte sich aber nicht mit dem dritten Treffer. Für Niederseelbach ist "die verdiente Niederlage", wie Spielertrainer Tarek El Funte, betont aber "kein Rückschlag sein". "Das wirft uns nicht um", erklärt auch der zweite Spielertrainer Manuel Falkenberg, der jedoch auch die Schwächen seines Teams erkannt hat: "Der Gegner war am Anfang aggresiver und wir wussten nicht wirklich mit den zwei Viererketten der Orlener umzugehen." El Funte machte auch die "fehlende Fitness" am Ende mitverantwortlich. Gegen das zwei Klassen höher spielende Team, lieferte der SVN aber eine unterm Strich ordentliche Leistung ab und kann nun in den nächsten Tests gegen Niederjosbach (Di.) und in Fraunstein (So.) weiter am Feinschliff arbeiten. Besonders die Offensivreihe "braucht noch etwas, um sich einzuspielen", wie Falkenberg versichert.

Zwei Verletzungen trüben Orlens Stimmung +++ El Funte sieht Gegner als "Top-Favorit"

Auf der Gegenseite war ebenfalls nicht alles Bestens nach dem Schlusspfiff. Besonders zwei Verletzungen trübten die Stimmung der SGO. Olivier Sommer musste bereits während des Spiels raus und auch Spielertrainer Omer Muminovic klagte am Ende der Partie über Probleme im Sprunggelenk. Wie schwerwiegend die Verletzungen sind, bleibt abzuwarten. Auch die gute Leistung des Teams wird eher besonnen analysiert. "Es war ein guter Test, doch noch fehlen uns vier, fünf Leute und wir werden solche Spiele auch nicht überbewerten", erklärt Torsten Hahn. In der Liga wolle die SG "oben mitspielen" und sich gegen Teams wie Beuerbach, Bad Schwalbach oder Eltville behaupten. Etwas euphorischer klingt da SVN-Trainer El Funkte, der versichert: "Orlen ist der Top-Favorit. Ich habe Bad Schwalbach vor zwei Wochen gesehen und mit diesem schnellen Kurzpassspiel können die nicht mithalten."

Dombach sichert sich Platz drei +++ Eddersheim III mit Tagessieg am Speedometer

Wenig Spannung, aber viele Tore bot das kleine Finale zwischen dem SC Dombach und FC Eddersheim II, die jedoch aus terminlichen Gründen nur mit einer dritten Mannschaft anreisen konnten. Entsprechend groß war der Klassenunterschied, der sich letztlich in einem deutlichen 15:0-Endstand zeigte. Dennoch bewiesen die Eddersheimer Humor, feierten jeden Spielzug in die gegnerische Hälfte wie den Gewinn der Meisterschaft und blieben auch nach der Partie noch auf das eine oder andere Kaltgetränk auf der Sportwoche. Und einen Erfolg gab es letztlich doch noch zu feiern, denn ein Spieler aus den Reihen der Eddersheimer schaffte mit stolzen 125 km/h den Tageshöchstwert beim FuPa-Speedometer. Das konnten auch die zahlreichen Anläufe des SC Dombach nicht überbieten.

Aufrufe: 026.7.2015, 21:30 Uhr
Tommy KönnelAutor