2024-06-14T06:55:53.576Z

Transfers
Safa Sentürk im Spiel bei Tasmania (Saison 2012/13). Foto: Ian Stenhouse | No Dice Magazine
Safa Sentürk im Spiel bei Tasmania (Saison 2012/13). Foto: Ian Stenhouse | No Dice Magazine

16-Tore-Mann Safa Sentürk ist zurück im Training

Ehemalige Stürmer vom BSV Hürtürkel bereitet sich bei Hilalspor Berlin auf das Comeback vor

Es war der 08.06.2013, als der Name Safa Sentürk durch alle Medien lief. Der damals 22-jährige Fußballer sicherte sich am vorletzten Spieltag die Torjägerkrone, durch ein Kunststück das es so bisher selten in Berlins höchster Liga zu sehen gab.

Wenn man Marc Zellner und Christopher Zorn an die Saison 2012/2013 erinnert winken beide sicherlich ab. Die beiden Torjäger duellierten sich um die Torjägerkanone. Mit 26 Toren waren beide gleichauf, ein dritter Konkurrent nicht auszumachen. Bis zum vorletzten Spieltag. Dort spielte der schon feststehende Meister und Oberliga-Aufsteiger BSV Hürtürkel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Club Italia, jetzt Berlin United. Ein historischer Tag, Sentürk knipste ganze 16 Buden für seine Mannschaft, sicherte sich dadurch mit 34 Toren auch die Krone. Für den mit Regionalliga-Erfahrung ausgestatteten Angreifer eine Wahre Sternstunde.

Kein halbes Jahr später wurde er beim BSV rausgeschmissen. Trotz acht Toren in zehn Spielen. Er wechselte im Winter zu Tasmania, knüpfte aber nicht an alte Erfolge an. Sieben Tore steuerte er zur Vizemeisterschaft bei. In der Saison 2014/2015 wurde er noch am dritten Spieltag eingewechselt, seitdem war er von der Fußballbühne verschwunden.

Vier Jahre später arbeitet er am Comeback. Bei Hilalspor Berlin. Dort verrät man uns, dass er noch angeschlagen sei und es bis zu seinem ersten Einsatz noch etwas Zeit in Anspruch nehmen würde. Wenn es soweit ist, läuft er zukünftig in Landesliga auf. Die Abwehrreihe von Berlin United muss sich aber nicht fürchten, sie spielen in der anderen Staffel.

Aufrufe: 023.8.2018, 18:41 Uhr
Marcel PetersAutor