2024-06-06T13:44:56.564Z

Spielbericht
Sein Treffer brachte den Sieg.
Sein Treffer brachte den Sieg.

1. Kreisklasse: Adrian Reck mit dem Treffer des Tages

Oste/Oldendorf scheitert am Aluminium und unterliegt Hedendorf/Neukloster

Der FC Oste/Oldendorf II verlor in einem abwechslungsreichen Spiel den Vereinigten Sportvereinen aus Hedendorf und Neukloster mit 0:1. O/O-Trainer Andreas Duhn äußerte sich ausführlich zum Spiel. Hier folgt seine Zusammenfassung, die es wert ist, fast 1:1 übernommen zu werden.

"Beide Mannschaften ließen sich nicht lange bitten und versuchten, mit hohem Tempo insbesondere in der gegnerischen Hälfte zum Torerfolg zu kommen. Hier zeigten sich vor allem die VSV im Angriff robuster und griffiger und tauchten konsequenterweise immer wieder gefährlich am Strafraum der Gastgeber auf. Oste/Oldendorf offenbarte bereits im Verlauf der 1. Hälfte die große Schwäche an diesem Tag, welche sich wie ein roter Faden durch das Spiel ziehen sollte. Nach erkämpften bzw. abgefangenen Bällen brachte man den Gegner immer wieder durch Ungenauigkeiten im Passspiel in Ballbesitz. So auch in der 25. Minute, als man einen Hedendorfer Angriffsversuch am eigenen 16er stoppen kann, dann aber überhastet den Ball aus der brenzligen Zone schlägt, genau in die Füße des am Mittelkreis lauernden Spielers Adrian Reck, welcher postwendend Richtung O/O-Strafraum marschierte und ohne Gegnerdruck aus ca. 20 Metern halblinker Position den Ball scharf an den linken Innenpfosten des Tores der Heimmannschaft ballerte - 0:1. Die Gastgeber versuchten direkt zurückzuschlagen, aber trotz phasenweise gefälligem Direktspiel fehlte die Genauigkeit beim Pass in die Spitze, Tim Schult verpasst in der 29. Minute den rechtzeitigen Torabschluss beim Sturm in die Spitze. In der 34. Minute hat der stets gefährliche und ballsichere Torben Hildebrandt an der Strafraumgrenze freistehend die Chance auf 0:2 zu stellen, aber der gut aufgelegte O/O-Schlussmann und Oldie Sebastian Böhnke hielt seine Vorderleute im Spiel.

Für Halbzeit 2 hatte FC-Coach Andreas Duhn seinen Männern mit auf dem Weg gegeben, insbesondere die auffällig hohe Fehlpassquote herunterzufahren, aber es sollte an diesem Tag eine stetige Beobachtung bleiben. Dennoch starteten die Hausherren schwungvoll in den 2. Durchgang, eine unmittelbar herausgespielte Ecke konnte von Hedendorf/Neukloster zwar noch gut geklärt werden, aber ein frecher Tim Schult hämmerte den Befreiungsschlag volley aus knapp 30 Metern an den Querbalken. Allein der Mut hätte ein Tor verdient gehabt. Hoffnung keimte bei der Heimmannschaft mit diesem Signalschuss auf, aber die sehr motivierten Panda-Kicker glänzten an diesem Tag immer wieder mit flüssigem Offensivspiel und hätten bis zur 60. Minute zwei- bis dreimal wiederum das Ergebnis erhöhen können, doch O/O-Keeper Böhnke war immer wieder auf der Hut und klärte souverän, wenn nicht die Hedendorfer Angreifer ohnehin schon fahrlässig abschlossen. Dann abermals zwei Knalleffekte: Spielmacher Richard Wolf bekam binnen 10 Minuten zweimal die Chance per Freistoß in aussichtsreicher Position – und er machte jeweils absolut alles richtig. Während sein 1. Versuch in der 58. Minute vom inneren linken Torpfosten zurück ins Feld klatschte, konnte 10 Minuten der 2. Versuch von einem Hedendorfer Spieler kurz vor der Linie zur Ecke geklärt werden. VSV-Torwart Lukas Jung wäre vermutlich beide Male geschlagen gewesen, aber zu den Fahrlässigkeiten im Passspiel klebte in dieser Phase auch schlicht das Pech an den Fußballstiefeln der Oste-Kicker. In der Schlussphase wurde es nochmal ein wenig hektisch. In der 81. Minute holte sich ein VSV-Kicker den gelb-roten Karton von Schiedsrichter Dirk Kessler ab, vielleicht etwas überflüssig und vehement eingestiegen, vielleicht etwas zu hart bewertet. Und nun schalteten die Gastgeber noch einmal auf totale Offensive. Abwehrspieler raus, Angreifer rein, klassische Brechstange. So richtig in Gefahr geriet das Hedendorfer Tor dabei nicht, angesichts der vielen Angriffsversuche auf beiden Seiten in diesem Spiel lag aber bis zum Ende Spannung in der Luft. Letztlich springt für Hedendorf/Neukloster ein nicht unbedingt unverdienter Sieg heraus, weil die Truppe der abwesenden Trainerin Katrin Fritz im Offensivspiel strukturierter und gradliniger zu Werke ging. Dennoch hat die junge FC-Truppe bis zum Ende um den Ausgleich gekämpft – welcher vor allem wegen der Aluminium-Treffer durchaus auch verdient gewesen wäre", so O/O-Trainer Andreas Duhn

Schiedsrichter: Dirk Kessler - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Adrian Reck (26.)
Gelb-Rot: Melvin Galla (81./VSV Hedendorf/Neukloster III/Foulspiel).

Aufrufe: 021.9.2021, 09:00 Uhr
Andreas Duhn/Michael BrunschAutor