2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Michael Scheich
F: Michael Scheich

1. FC Mönchengladbach müht sich vergeblich

Borussia mit unglücklichem Remis +++ Duisburg und Wuppertal verlieren

Bereits nach dem zweiten Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West zeichnet sich ein erstes Bild ab. Die Top-Teams haben sich bisher, mit Ausnahme von Borussia Mönchengladbach, weitgehend schadlos gehalten und stehen mit weißer Weste an der Tabellenspitze. Dagegen haben noch drei Mannschaften keinen Zähler holen können. Der zweite Spieltag im Überblick:

FC Schalke 04 - 1. FC Mönchengladbach 4:0 (0:0)
Eine Halbzeit hielt der 1. FC Mönchengladbach beim Titelverteidiger und Top-Favoriten auf die Meisterschaft sehr gut mit. Nach der Pause steigerte sich der Gastgeber aber und spielte seine große individuelle Klasse aus. In der Folge hatte die Elf von Trainer Marcel Winkens nichts mehr entgegenzusetzen und verlor letztlich deutlich.

Schiedsrichter: Christopher Dispot - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Felix Schröter (52.), 2:0 Maurice Multhaup (62.), 3:0 Felix Schröter (67.), 4:0 Felix Platte (80.)

Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 2:2 (1:1)
Trotz zweimaliger Führung und ansprechender Leistung hat es für Borussia Mönchengladbach nicht zum ersten Saisonsieg gereicht. Hinzu kommt, dass die Gäste nach dem Platzverweis gegen Burak Camoglu fast eine Halbzeit in Überzahl waren und Gianluca Rizzo auch noch einen Elfmeter verschoss. So kam es dass Domagoi Drodzek kurz vor Schluss noch traf und die Niederlage für den BVB verhinderte.

Schiedsrichter: Timo Wlodarczak (ESV Weiterod) - Zuschauer: 192
Tore: 0:1 Dennis Eckert (13.), 1:1 Hayrullah Alici (26.), 1:2 Ba-Muaka Simakala (72.), 2:2 Domagoi Drozdek (88.)

1. FC Köln - Wuppertaler SV 2:0 (1:0)
Wenig Mühe hatte der 1. FC Köln mit dem Wuppertaler SV, der noch zu seiner Form finden muss. Zwar spielte der WSV durchaus gut mit, bleiben aber auch im zweiten Spiel torlos. Effizient zeigten sich der 1. FC Köln, bei dem Jannes Hoffmann erneut traf.

Schiedsrichter: Max Krämer (Münster) - Zuschauer: 300
Tore: 1:0 Szymon Walczak (26.), 2:0 Jannes Hoffmann (70.)

VfL Bochum - MSV Duisburg 3:0 (2:0)
Keine Chance hatte der MSV Duisburg beim starken VfL Bochum. Zwar hatte sich das Team von Trainer Carsten Wolters nach dem Kantersieg zum Saisonauftakt viel vorgenommen, konnte dies in Bochum aber nicht umsetzen und verlor auch in dieser Höhe verdient.

Schiedsrichter: Patrick Brandt - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Nicolas Abdat (13.), 2:0 Gökhan Gül (37.), 3:0 Cagatay Kader (51.)

Fortuna Düsseldorf - Arminia Bielefeld 2:2 (0:1)
Ernüchterung herrschte bei Fortuna Düsseldorf nach dem 2:2 gegen Arminia Bielefeld. Die Gastgeber wollten nach dem Unentschieden am ersten Spieltag unbedingt den ersten Sieg gegen die Ostwestfalen einfahren. Nach einer enttäuschenden ersten Hälfte drehten die Fortunen die Partie, mussten aber noch den Ausgleich hinnehmen.

Schiedsrichter: Benedikt Seyler (Wadrill) - Zuschauer: 105
Tore: 0:1 Jan Menne (15.), 1:1 Vincent Reinert (56.), 2:1 Yannick Wollert (72.), 2:2 (76. Eigentor)

Bonner SC 01/04 - FC Viktoria Köln 3:1 (1:0)
Genau die richtige Antwort gab der Bonner SC gegen Viktoria Köln nach dem Debakel in Duisburg. Zwar kam das hohe Ergebnis erst in der Schlussphase zustande, aber dennoch verdiente sich der BSC die ersten drei Punkte.

Schiedsrichter: Tim Pelzer (T. St. Tönis) - Zuschauer: 161
Tore: 1:0 Lucien Onema-Lohaka (34.), 2:0 Harun Gül (82.), 3:0 Tarsis Bonga (87.), 3:1 Dominik Lanius (88.)

Bayer 04 Leverkusen - SC Preußen Münster 3:2 (0:0)
Marc Brasnic heißt der Mann des Tages bei Bayer Leverkusen. Dabei hatte es nach der Pause nach einer Riesenüberraschung durch den Aufsteiger und krassen Aufsteiger aus Münster ausgesehen, der durch einen Doppelschlag durch Niklas Middrup und Lennart Stoll in Führung gegangen waren. Nachdem David Pütz verkürzte, schnürte Brasnic innerhalb von fünf Minuten den Doppelpack zum Sieg.

Schiedsrichter: Pascal Kinzig (Conw-Schwann) - Zuschauer: 205
Tore: 0:1 Niklas Middrup (68.), 0:2 Lennart Stoll (75.), 1:2 David Pütz (77.), 2:2 Marc Brasnic (85.), 3:2 Marc Brasnic (90.)

Aufrufe: 017.8.2014, 22:45 Uhr
Marvin WalterAutor