2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Henrik Hommels hat sein erstes Spiel als A-Jugend-Coach des 1. FC Kleve verloren.
Henrik Hommels hat sein erstes Spiel als A-Jugend-Coach des 1. FC Kleve verloren. – Foto: Christoph Thyssen

1. FC Kleve: A-Junioren verlieren beim Debüt von Henrik Hommels

Niederrheinliga: Die Mannschaft hat im ersten Spiel unter dem neuen Trainer mit 0:3 das Nachsehen. Der VfR Warbeyen bleibt auf Erfolgskurs.

Die A-Junioren des 1. FC Kleve haben in der Nieder­rheinliga das erste Spiel unter dem neuen Trainer Henrik Hommels verloren. Gegen den Tabellendritten VfB Homberg gab es beim 0:3 (0:3) für den Vorletzten nichts zu holen. Bereits nach 22 Minuten hatten die Gäste den Endstand hergestellt. Alle Tore fielen nach Standardsituationen, was für Handlungsbedarf bei den Übungseinheiten sorgt.

„Wenn man klar weiß, woran man arbeiten muss, kann man diese Schwäche auch abstellen. Aus dem Spiel heraus ist kein Tor gefallen. Darauf können wir aufbauen“, sagte Hommels, der mit dem Team den direkten Abstieg vermeiden will. Derzeit trennt den 1. FC Kleve nur ein Punkt vom drittletzten Rang, den er wenigstens belegen muss. Die Leistung des Teams in der zweiten Halbzeit lobt der Trainer. „Da haben wir uns besser angestellt. Die Mannschaft steht zusammen und hat sich nicht aufgegeben“, sagte er.

Kleves C-Junioren im Niederrheinpokal weiter

Die Junioren U15 des 1. FC Kleve schafften in der ersten Runde des Niederrheinpokals einen 3:2 (1:1)-Sieg gegen den 1. FC Bocholt. Gegen den Konkurrenten aus der Niederrheinliga ging der 1. FC früh durch Gislayn Ngesang (9.) in Führung. Bocholt gelang vor der Pause noch das 1:1 (31.). Sam Jansen sorgte in Hälfte zwei für den Sieg. Er erzielte das 2:1 (39.) und nach dem erneuten Ausgleich (48.) das 3:2 (58.). „Wir haben taktisch etwas ausprobiert. Das hat super geklappt. Wir hoffen, dass wir das auch in der Meisterschaft gegen Hamborn umsetzen können“, sagte Trainer Detlev Remmers.

Juniorinnen des VfR Warbeyen siegen weiter

Die B-Juniorinnen des VfR Warbeyen machen in der Niederrheinliga da weiter, wo sie im vergangenen Jahr aufgehört haben. Beim FC Kray gewann der Spitzenreiter, der das Hinspiel noch mit 16:0 für sich entschieden hatte, mit 5:0 (2:0). Mia Kanders (6., 25.), Lina Willemsen (45.), Anna van Gemeren (58.) und Emily-Marie Guyens (75.) trafen.

Trainer Florian Bahl bezeichnete die 2:0-Führung zur Pause als glücklich. „Kray war viel besser als in der Hinrunde. Wir konnten uns wenig Torchancen herausspielen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann gute Ansätze gezeigt. Wir müssen uns jedoch steigern“, sagte Bahl.

Aufrufe: 016.2.2022, 11:00 Uhr
RP / Nils HendricksAutor