2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
David Bors traf doppelt für den 1. FC Düren.
David Bors traf doppelt für den 1. FC Düren. – Foto: Kevin Teichmann

1. FC Düren nach Corona-Pause in Torlaune

Mittelrheinliga: Der 1. FC Düren setzt sich mit 6:0 bei der Spvg Wesseling-Urfeld durch und verteidigt die Tabellenführung.

Auch Corona konnte den 1. FC Düren nicht stoppen. Nach einer zweiwöchigen Zwangspause konnten die Dürener endlich wieder in das Geschehen der Mittelrheinliga eingreifen und das taten sie eindrucksvoll. Im Auswärtsspiel bei der Spvg Wesseling-Urfeld setzte sich der Liga-Primus souverän mit 6:0 durch.

  • Ihr wollt auch etwas über euer Spiel erzählen oder es gibt Neuigkeiten in eurem Team oder eurem Verein? Dann schreibt FuPa-Redakteur Marcel Eichholz gerne per WhatsApp: +49 1515 7566309

_________________

Obwohl der 1. FC Düren an den vergangenen beiden Spieltagen Corona-bedingt nicht antreten konnte, schaffte es die Konkurrenz nicht, die Dürener vom Thron zu stoßen. Stattdessen ließen auch der FC Hennef und der SV Bergisch Gladbach Federn, was den Aufstiegskampf allerdings nur noch spannender macht. Punktgleich stehen Düren und Hennef aktuell ganz oben in der Mittelrheinliga-Tabelle, doch der 1. FCD hat noch ein Nachholspiel mehr auf dem Zettel.

Im Duell bei der Spvg Wesseling-Urfeld setzte sich das Team von Guiseppe Brunetto klar mit 6:0 durch. Nach dem 0:8 unter der Woche gegen den Vfl Alfter war es bereits die zweite derbe Klatsche für Wesseling innerhalb weniger Tage. Für Düren trafen Tim Greven, Markus Wipperfürth, Marc Brasnic, Gjorgji Antoski und David Bors mit einem Doppelpack in der Schlussphase.

Für Düren war es der perfekte Auftakt in zwei Englische Wochen am Stück. Schon am Donnerstag geht es im Derby zu Viktoria Arnoldsweiler, ehe auf der Westkampfbahn erst der SV Breinig und dann der Siegburger SV vorstellig werden. Den Abschluss des Spiele-Marathons bildet die Begegnung beim BCV Glesch-Paffendorf am 20 März.

Die Daten der Partie

Spvg Wesseling-Urfeld – 1. FC Düren 0:6
Spvg Wesseling-Urfeld: Justin Landwehr, Armando Tirchi, Gedeon Tamfutu (46. Ramon Alvarez-Koch), Kuss Kunzika (70. Tahan-Sahin Eroglu), Michael Hamacher, Dennis Dzierzok (54. Senol Ak), Stefan Ristovski, Enrico Januschewski (30. Eray Uzunal), Aloy Okechi Ihenacho, Edmond Qorrolli (61. Karim Ghazi), Reimond Celiku - Trainer: Dario Paradiso
1. FC Düren: Justin Dautzenberg, Mario Weber, Markus Wipperfürth, Adis Omerbasic (80. Changyoon Woo), Jannis Becker, Tim Greven, Adam Matuszczyk (70. Dennis Brock), Vincent Geimer (76. Leon Ruhrig), Gjorgji Antoski, Marc Brasnic (70. David Bors), Brooklyn Merl (63. David Pütz) - Trainer: Giuseppe Brunetto
Schiedsrichter: Thomas Wieseler (Bergisch Gladbach) - Zuschauer: 130
Tore: 0:1 Tim Greven (8.), 0:2 Markus Wipperfürth (48.), 0:3 Marc Brasnic (50.), 0:4 Gjorgji Antoski (64.), 0:5 David Bors (84. Foulelfmeter), 0:6 David Bors (89.)

Aufrufe: 06.3.2022, 17:05 Uhr
Marcel EichholzAutor