2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Michael Akoto, diesmal als Abwehrchef aufgeboten, leitete mit seinem Anschlusstreffer den Mainzer Schlussspurt ein.
Michael Akoto, diesmal als Abwehrchef aufgeboten, leitete mit seinem Anschlusstreffer den Mainzer Schlussspurt ein. – Foto: Patrick Schuch (Archiv)

05er bügeln Patzer selbst wieder aus

Mainz holt nach 0:2-Rückstand noch Remis bei Rot-Weiß Koblenz +++ Individuelle Fehler führen zu Gegentoren, aber die Moral stimmt

Ausgerechnet Florian Bohnert, das passte. Dass der linke Außenbahnspieler des FSV Mainz 05 II den 2:2 (0:1)-Ausgleich bei Rot-Weiß Koblenz schoss, per Abstauber aus dem Gewühl, fügte sich ins Bild einer U23-Mannschaft, die durch eigene Patzer doppelt in Rückstand geriet und das dann unbedingt wieder ausbügeln wollte.

„Es sind wieder zweimal unsere Fehler, die zu den Gegentoren führen“, sagt Trainer Bartosch Gaul, „gut ist, dass wir die Moral aufrecht erhalten haben.“ Viel mehr Nennenswertes als die Treffer durch Valdrin Mustafa (23.) und Ahmet Sagat (66.), erst nach Paul Nebels Ballverlust und Lasse Rieß' Parade im Nachfassen, dann nach Bohnerts Lapsus auf letzter Linie im Spielaufbau, ließen die 05er nicht zu. Gaul sah viel Spielkontrolle, einen guten Aufbau, aber auch die alt bekannten Mankos im Zuendebringen verheißungsvoller Angriffszüge.

Klassenerhalt ist fix

Zwei gefährliche Abschlüsse durch Lucas Hermes, viel mehr Zwingendes hatte der Fußballlehrer nicht auf dem Chancenzettel notiert. Bis Abwehrchef Michael Akoto voran ging und von der Strafraumgrenze flach ins lange Eck traf (76.). Und Bohnert nach einer Flanke das Remis eintütete, das unabhängig von der Torfolge für Gaul das Mindeste der Gefühle war. „Hoch verdient“ und doch „ein bisschen ärgerlich“ fand er das Resultat.

Auch unabhängig vom Ausgleich hätten die 05er den Ligaverbleib gesichert, die auf zwei Absteiger zusammengeschrumpfte Gefahrenzone ist bei sieben ausstehenden Partien 23 Punkte weit weg. „Ja, kann sein“, reagiert Gaul eher unterkühlt auf diesen Hinweis. Die Devise war vorher schon, sich nicht von der Tabelle leiten zu lassen, sondern von den kollektiven und individuellen Entwicklungszielen. „Ich erwarte, dass wir nicht nachlassen. Wir wollen uns weiter verbessern.“ Die Moral passt dazu.

FSV Mainz 05 II: Rieß – Tauer, Akoto, Stich (65. Fedl) – Quirin, Fürstner, Papela (77. Rekdal), Bohnert – Nebel (73. Rösch) – Hermes, Brandstetter.

Aufrufe: 01.5.2021, 17:51 Uhr
Torben SchröderAutor