2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
Unkonventionelle Rettungsaktion: Schäftlarns Torhüter Tino Klinkmüller klärt vor dem heranstürmenden FCKS-Stürmer Matthias Leiß.
Unkonventionelle Rettungsaktion: Schäftlarns Torhüter Tino Klinkmüller klärt vor dem heranstürmenden FCKS-Stürmer Matthias Leiß.

0:4 - TSV Schäftlarn geht unter

TSV Schäftlarn - Jetzt könnte es noch einmal eng werden für den TSV Schäftlarn. Nach der 0:4 (0:3)-Pleite in Schlehdorf beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone nur noch fünf Zähler.

Unter argen Personalproblemen leiden die beiden Teams, und entsprechend wenig unterhaltsam war die Partie. Immerhin schafften es die Hausherren besser, die zahlreichen Ausfälle wegzustecken und siegten hochverdient. Gerade mal zehn Minuten benötigte das Team aus dem Loisachtal, um durch Tore von Martin Raffeiner (5., 10.) auf die Siegesstraße einzubiegen. Als Matthias Leiß unmittelbar vor der Pause per Kopf auf 3:0 erhöhte (43.), war die Partie vorzeitig entschieden.

Die Gäste waren an diesem Tag nicht in der Lage, dagegen zu halten und verzettelten sich immer wieder in Protesten gegen die Entscheidungen von Schiedsrichter Walter Hendlmeier. Vor allem in der Halbzeitpause ging es verbal heftig zu Sache. In der Tat konnte man über einige Entscheidungen vortrefflich streiten, beispielsweise ob der Elfmeter nach einem Foul an Martin Raffeiner (70.) berechtigt war. Christian Glasl war’s egal, er verwandelte ihn souverän zum 4:0-Endstand. „Ich bin angefressen und sage gar nichts“, lautete der Kommentar von Aushilfs- Coach Thomas Kalt.

Sein Kollege Markus Lippert bezeichnete Schäftlarn als „dankbaren Gegner. Man hat gesehen, dass sie Probleme haben“. Zugleich lobte Lippert die taktische Disziplin seiner Mannschaft, die nicht einfach losgerannt sei, sondern auf Schäftlarner Fehler gewartet und dann Konter gestartet habe: „Hochgeschwindigkeits- Fußball wie in der Vorrunde können wir momentan einfach nicht spielen.“ Zu den zahlreichen Ausfällen gesellten sich Stefan Raffeiner, der wegen einer Erkältung nach 30 Minuten aufgeben musste und Tobias Schweiger, der nach Schlägen auf Knöchel und Knie vom Platz humpelte.

prp

Aufrufe: 05.5.2013, 00:00 Uhr
prp - Isar-LoisachboteAutor