2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Zwischen dem Betreuer von CD Espanol und dem Spieler des SC Kohlheck II hat es mittlerweile eine Aussprache gegeben.
Zwischen dem Betreuer von CD Espanol und dem Spieler des SC Kohlheck II hat es mittlerweile eine Aussprache gegeben. – Foto: Michael Stielow - Archivfoto

Abbruchspiel: Aussprache zwischen SCK-Spieler und Espanol-Betreuer

Romell Brown nimmt Entschuldigung von Andreas Henrici an, der Rassismus-Vorwürfe zurückgewiesen hatte

Wiesbaden. Romell Brown, Fußballer aus den Reihen des SC Kohlheck, und Andreas Henrici, Teambetreuer des B-Ligisten CD Espanol, haben sich in einem Telefonat ausgesprochen. Am Sonntag war die Partie der SCK-Zweiten gegen die Spanier kurz vor Schluss beim Stand von 0:1 abgebrochen worden.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

Henrici hatte eingeräumt, bei einem Eckball aus rein sportlichen Gesichtspunkten die Espanol-Spieler auf Romell Brown hingewiesen zu haben, dabei die Bezeichnung „El Negro“ verwendet zu haben. Was er nach eigener Aussage weder böse noch beleidigend meinte. Romell Brown hatte angeführt, dass bei anderen Spielern die Zuweisung per Rückennummer erfolgte, als es um ihn ging aber das Wort „Negro“ benutzt worden sei. Die Kohlhecker Mannschaft hatte sich mit Romell Brown solidarisiert und nicht mehr weitergespielt.

„Wir haben telefoniert, er hat sich entschuldigt und ich habe die Entschuldigung angenommen. Ich habe ihm aber auch zu verstehen gegeben, dass er das anders hätte sagen können. Für mich ist die Sache damit abgeschlossen. Wir haben uns übers Telefon die Hand geschüttelt“, sagt Romell Brown. „Es war mir ein Anliegen und auf der menschlichen Ebene wirklich wichtig, mit ihm zu sprechen. Ich habe mich nochmals entschuldigt und werde als Fazit mitnehmen, dass ich keine Worte mehr verwende, die zu Missverständnissen führen können“, erklärt Andreas Henrici, zu Landesliga-Zeiten für Kastel 06 am Ball. Er hatte Rassismus-Vorwürfe zurückgewiesen. Bleibt nun die Aufarbeitung der Abbruch-Umstände durch das Sportgericht unter Vorsitz von Thorsten Nordholt. Er hat Stellungnahmen der Vereine angefordert.

Aufrufe: 021.11.2023, 13:52 Uhr
Stephan NeumannAutor