2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Rainer Herrmann, langjähriger Unterstützer des FC Freudenberg, ist verstorben. In Gedenken an ihn liefen der FC Freudenberg sowie der TV Wallau - wo derzeit sein Sohn Christian spielt - am Wochenende mit Trauerflor auf.
Rainer Herrmann, langjähriger Unterstützer des FC Freudenberg, ist verstorben. In Gedenken an ihn liefen der FC Freudenberg sowie der TV Wallau - wo derzeit sein Sohn Christian spielt - am Wochenende mit Trauerflor auf. – Foto: Familie Herrmann

A-Liga: Freudenberg trauert um Rainer Herrmann

Langjähriger Unterstützer des A-Ligisten ist gestorben +++ Naurods Zweite erster 08-Bezwinger

Wiesbaden. Beim Wiesbadener A-Ligisten FC Freudenberg rückte das Sportliche in den Hintergrund, es überwog die Trauer.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

„Unser Spieltag stand heute im Zeichen des Gedenkens an Rainer Herrmann. Er war langjähriger Unterstützer und Fan des FC Freudenberg, außerdem Vater eines ehemaligen Spielers. Der gesamte FC Freudenberg ist tief getroffen von der Nachricht seines Todes. Wir möchten den Angehörigen unser herzliches Beileid aussprechen. Es gab eine Schweigeminute und wir sind bei den Spielen unserer beiden Mannschaften mit Trauerflor aufgelaufen“, berichtete Freudenbergs Felix Paulsen.

Herrmanns Sohn Christian ist seit dieser Saison beim TV Wallau, B-Ligist aus dem Main-Taunus-Kreis, aktiv. Auch beim Spiel des TVW in Hattersheim gab es eine Gedenkminute, zudem liefen die Wallauer mit Trauerflor auf. Das Spiel endete 5:0 für den TVW, den letzten Treffer sowie zwei Assists steuerte Christian Herrmann bei.

Zurück nach Freudenberg: Sportlich startete der FCF gut und ging früh in Führung. Nach verpassten Chancen aufs 2:0 kam die Bierstadt-Reserve zurück ins Spiel und erzielte kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer. Bierstadts Schlussmann William Wahl konnte verletzungsbedingt nicht weitermachen.

Aufhorchen ließ die Zweite des FC Naurod durch das 5:3 über den FSV Schierstein 08, der seine erste Niederlage kassierte, aber vorne bleibt. Als Doppel-Torschütze glänzte Issa Keita, ein Flüchtling, der seit Kurzem im FCN-Dress unterwegs ist.

Im Gräselberger Sportplatz-Derby siegte der SC mit 1:0.

FC Freudenberg – FC Bierstadt II 1:1 (1:0). – Tore: Coskunsu / L. Fichtner.

SV Niedernhausen II – TuS Medenbach 2:0 (0:0). – Tore: Coban (2).

FC Naurod II – FSV Schierstein 08 5:3 (4:1). – Tore: Keita (2), Haas, Schoch, Gerber / Götze, Klemm, Schick.

DJK Schwarz-Weiß – Spvgg. Sonnenberg 3:2 (2:1). – Tore: von Borries (2), Eilenstein / M. Blenske, Ademi.

SV Schierstein 13 – SV Bosna 04 6:3 (5:0). – Tore: Zouak (2), Darboe, Euphraimidis, Paisdzior, Lippert / Suljic, Catovic, Ganevic. – Bes. Vork.: P. Bratim (Bosna) sieht Rot.

Spvgg. Igstadt – Türkischer SV II 5:0 (2:0). – Tore: Meyer, Angelroth, Schmelzer, Colak, Tok.

FC Albania – SC Gräselberg 0:1 (0:1). – Tor: Parker. – Bes. Vork.: F. Ahmeti (Albania) sieht Rot.

Aufrufe: 01.10.2023, 22:10 Uhr
Alexander Knittel und Philipp DurilloAutor