
Wörrstadt. Nach der Niederlage gegen Mauchenheim/Freimersheim ist Tabellenführer TuS
Wörrstadt in der A-Klasse Alzey-Worms eindrucksvoll zurückgekommen. Mit 10:0 ging der
Tabellenletzte Nibelungen Worms in Wörrstadt unter. Die SG Flonheim/Lonsheim feierte den ersten Heimsieg.
TSV Gau-Odernheim II – SV Leiselheim 7:2 (2:1). – „Das war ein guter Auftritt von uns. Das war auch vom Ergebnis her gerecht“, freute sich Gau-Odernheims Trainer Benny Wilhelm. Aleksandar Dimitrijevic (5.) und Niklas Schnitter (12.) legten ein 2:0 für den TSV vor. Niklas Schmidt traf zum Leiselheimer Anschluss (22.). Christopher Felde schnürte in der zweiten Halbzeit einen Dreierpack (46., 47. 81.), wobei der erste Treffer ein Schuss aus 55 Metern war. Nico Müller (77.) und Timon Maier (86.) waren ebenfalls noch erfolgreich. Abdelkader Meslem verwandelte für Leiselheim dazwischen noch einen Foulelfmeter (58.). „Leiselheim hatte mit ihren Möglichkeiten alles gegeben. Besonders Torwart Marco Gießmann hatte gut gehalten“, lobte Wilhelm.
TSG Pfeddersheim II – TuS Monsheim 1:3 (0:0). – Es läuft momentan nicht so gut bei der TSG-Zweiten. „Wir laufen personell auf der letzten Rille“, begründete TSG-Trainer Björn Miehe. Die TSG-Führung von Philipp Neumann (55.) wollte Radwan Maho per Handelfmeter erhöhen (58.). „Der Schiedsrichter hatte zweimal nach der Ausführung abgepfiffen, weil er den Elfer nicht freigegeben hätte und dann auf Freistoß für Monsheim entschieden“, reagierte Miehe mit Unverständnis. Jonas Haas (65.), Tobias Hess (67.) und Antonio Labella (90.+1 Foulelfmeter) drehten die Partie zugunsten der Monsheimer. „Monsheim war nicht besser. Aber bis jetzt sind wir mit dem Verlauf der Runde zufrieden“, bekundete der TSG-Coach.
TuS Framersheim – SV Horchheim II 2:0 (0:0). – „Heute hatten wir eine Mega-Mentalität auf dem Platz. Wir hatten alles wegverteidigt und waren im Kollektiv gut. Ich kann keinen Spieler besonders herausheben“, war TuS-Trainer Eduard Panhof hochzufrieden. Christopher Rupp (68.) und Maximilian Biesalski (89.) sorgten mit ihren Treffern für den Framersheimer Sieg. „Das war der vierte Sieg in Folge. Damit sind wir die Mannschaft der Stunde“, freute sich Panhof.
SG Flonheim/Lonsheim – SV Gimbsheim II 3:2 (2:1). – Die SG hat endlich den ersten Heimsieg der Saison geholt. Und wieder musste Gimbsheims Zweite dran glauben. „Wir waren heute gut im Spiel drin und hatten endlich mal das Spielglück auf unserer Seite“, berichtete SG-Spielertrainer Florian Schapfel. Nach der Gimbsheimer Führung durch Nico Marquardt (25.), drehten Daniel Granat (30. Foulelfmeter) und Dominik Becker (35.) das Spiel für die SG. Yannis Weickert glich zunächst für die Gäste wieder aus (60.). Granat sorgte mit seinem zweiten Treffer für den Sieg der Gastgeber (86.). „Das war am Ende vielleicht etwas glücklich, aber verdient. Wir haben jetzt vier Punkte aus zwei Spielen geholt. Unser Minimalziel ist es Vorletzter zu werden“, geht es für Schapfel noch um Etwas.
SG Weinheim/Heimersheim – SG 1862 Westhofen/Gundheim 1:1 (0:0). – „Heute hatten wir kein Glück gehabt. So hat David Szymkow zweimal nur Alu getroffen“, berichtete Weinheims Güven Uzpak. Janik von Zabiensky erzielte die Weinheimer Führung (73.). Timon Mather gelang spät noch der Ausgleich (90.). „Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Hälfte waren wir klar stärker“, analysierte Uzpak.
TSV Armsheim-Schimsheim – SG Mauchenheim/Freimersheim 0:4 (0:2). – „Das war heute ein gebrauchter Tag. Wir haben drei Hundertprozentige Möglichkeiten liegen gelassen“, monierte Armsheims Spielertrainer Marco Del Pin. Die Gäste dagegen nutzten ihre Chancen. Besonders Björn Grimm tat sich mit einem Dreierpack hervor (15., 45., 62.). Dazwischen war auch Klaus Halva für Mauchenheim erfolgreich (48.). „Insgesamt war es aber ein gutes A-Klasse-Spiel. Irgendwie war aber heute nicht so die Lust da. Wir hätten noch Stunden weiterspielen können und kein Tor gemacht“, erklärte Del Pin.
Normannia Pfiffligheim – FSV 03 Osthofen 3:0 (0:0). – „Das war ein wichtiger Dreier gegen die Mannschaft der Stunde. Wir hatten heute kompakt gestanden und nichts zugelassen“, war Pfiffligheims Michael Kley zufrieden. Max Schmidt (51.), Daniel Möbius (58.) und Steffen Graf per Kopfball (75.) trafen für die Normannia. „Insgesamt war es ein kampfbetontes Spiel von beiden Seiten. Osthofen hatte gut dagegengehalten. In der ersten Halbzeit gab es keine einzige Torchance auf beiden Seiten“, erklärte Kley.
TuS Wörrstadt – Nibelungen Worms 10:0 (4:0). – „Wir müssen uns bedanken, dass die Nibelungen überhaupt gekommen sind“, lobte Wörrstadts Trainer Rene Novo die Wormser. Trotzdem machte seine Mannschaft kurzen Prozess. Jan Dietz (4.), Kevin Tuttas (20.), Justin Leistner (25.) und Julian Jung (35.) trafen im ersten Durchgang für den TuS. Cemal Görmez (55.), Miguel Wotzka (60., 78.), Jan Knobloch (64., 68.) und Rene Novo selbst (83.) machten das Ergebnis Zweistellig. „Die Nibelungen hatten genau elf Mann dabei. Irgendwann sind da die Kräfte leer“, zollte Novo dem Gegner Respekt.