2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
In die Knie gezwungen hat der SV Althegnenberg (in Rot) den SV Puchheim (schwarzes Trikot).
In die Knie gezwungen hat der SV Althegnenberg (in Rot) den SV Puchheim (schwarzes Trikot). – Foto: Peter Weber

A-Klasse im Landkreis FFB: Der SV Germering feiert den Wiederaufstieg

Gernlinden und Jesenwang müssen runter

Viele Treffer bekamen die Fußballfans in der A-Klasse zu sehen. Aber auch Freud und Leid lagen an diesem Pfingstwochenende nahe beieinander.

Landkreis – So durfte der SV Germering die Rückkehr in die Kreisklasse feiern, die er 2022 verlassen hatte. Der SC Schöngeising machte die Aufstiegsrelegation klar. Währenddessen wurde aber der Abstieg des TSV Gernlinden ebenso fix wie der des TSV Jesenwang.

Meisterrunde A

SV Haspelmoor - FC Landsberied 4:4 (1:2) – Acht Tore und sechs verschiedene Torschützen – über mangelnde Abwechslung konnten sich die Sportplatzbesucher nicht beklagen. Haspelmoors Raphael Blum eröffnete nicht nur den Torreigen, ihm blieb es auch vorbehalten, das Trefferfestival zu beenden. Blums erfolgreicher Abschluss zu Beginn war aber der einzige Moment, in dem der SV Haspelmoor in Führung lag. Im weiteren Verlauf der Begegnung sorgten Max Bals, Lukas Stumbaum, der bereits das 1:1 erzielt hatte, und Wolfgang Bals per verwandeltem Foulelfmeter dreimal für eine Landsberieder Führung. Länger als 20 Minuten konnten die Gäste ihren Vorsprung allerdings nie behaupten. Denn Matthias Hillmayr, Andreas Robeller und Blum mit seinem zweiten Treffer wussten stets eine relativ zeitnahe Antwort zu geben.

Meisterrunde B

SC Gröbenzell II - SC Schöngeising 0:7 (0:5) – Zumindest für die Qualifikation zur Aufstiegsrelegation wollten die Schöngeisinger nichts anbrennen lassen. Daher traten die Gäste von Beginn an hoch konzentriert auf und hatten bereits zum Seitenwechsel klare Verhältnisse geschaffen. Marcel Berger eröffnete den Weg zum Kantersieg bereits nach fünf Minuten. Christian Mühlberger konnte zwischen der 20. und 29. Minute zweimal nachlegen, bevor Berger ein zweites Mal traf. Valentin Grundei vollendete fast mit dem Pausenpfiff den Schöngeisinger Fünferpack. Nach dem Seitenwechsel ließen es die Gäste im Gefühl des sicheren Sieges ruhiger angehen. Das reichte aber immer noch für zwei weitere Treffer. Die erzielten Kilian Probst in der 66. und Tobias Bals in der 81. Minute.

SC Olching II - SV Germering 1:3 (0:3) – Zwei Jahre nach dem bitteren Abstieg aus der Kreisklasse ist dem SV Germering der Wiederaufstieg gelungen. Auf diesem Weg hatten sich die Gäste aus der Großen Kreisstadt auch nicht von der Landesliga-Zweitvertretung des SC Olching aufhalten lassen. Bereits bis zur 19. Minute hatte Markus Schönbauer mit zwei Toren den Erfolgskurs gesetzt. Die gute Laune steigerte sich im Lager des SV Germering noch weiter, nachdem in der 38. Minute Pascal Esser die 3:0-Halbzeitführung markiert hatte. Olching war zwar ein gewisses Bemühen nicht abzusprechen, doch zu mehr als dem Ehrentreffer von Maximilian Hoffmann kurz nach Wiederanpfiff sollte es nicht mehr reichen.

Abstiegsrunde H

TSV Schondorf - TSV Jesenwang 4:3 (0:0) – Heftig gewehrt haben sich die Jesenwanger schon, um sich die letzte theoretische Möglichkeit auf den Klassenerhalt zu bewahren. Bis zur letzten Minute kämpften die Gäste in einer Partie, die sich die sieben Treffer bis zur letzten halben Stunde aufhob. Den Knotenlöser gab Schondorfs Vinzenz Heuft mit einem Eigentor. Ein Malheur, das die Schondorfer umgehend korrigierten, aber durch die Jesenwanger ein weiteres Mal positiv beantwortet wurde. Für die traf Michael Messner zur erneuten Führung. Zwar drehten nun die Schondorfer Gastgeber innerhalb von sieben zum ersten Mal die Partie. Doch sie hatten nicht mit der guten Moral des Kontrahenten gerechnet, der in der ersten Minute der Nachspielzeit durch Michael Rauh den Gleichstand herstellen konnte. Das reichte jedoch trotzdem nicht zu einem durchaus verdienten Punktgewinn. Die Gastgeber setzten nämlich weitere drei Minuten später den Ball zu ihrem vierten Treffer ins Netz.

Abstiegsrunde I

SV Puchheim - SV Althegnenberg 1:2 (1:1) – Dass der SV Althegnenberg in dieser Gruppe der Abstiegsrunde das Maß aller Dinge ist, mussten die Puchheim-Ortler anerkennen – wenn auch knapp. Tom Weichenberger hatte bereits nach einer guten Stunde für die Führung der Gäste gesorgt. Andrzej Wandzioch glich das fünf Minuten vor dem Seitenwechsel aus. Das Remis konnten dann die Gastgeber immerhin bis zur 78. Minute halten. Dann netzte Moritz Mulitze zum Siegtreffer der Althegnenberger ein. Puchheims Spieler Hasan Kurban sah kurz Schluss noch die rote Karte.

TSV Gernlinden - FC Eichenau II 0:4 (0:0) – Nur ein Sieg hätte den Gernlindnern die Möglichkeit gegeben, am letzten Spieltag mit einem Fußball-Wunder in Puchheim den Absturz in die B--Klasse noch zu verhindern. Eine Halbzeit lang ließ sich dieser Glaube auch noch aufrechterhalten. Dann aber schlug Eichenaus Tim Prager innerhalb von 60 Sekunden gleich zweimal zu, was eine gewisse Vorentscheidung bedeutete. Erst recht, als Leander Linn das dritte Gästetor erzielte. Damit war aber noch nicht Schluss, denn Linn traf noch einmal.

SC Egling - Ethnikos Puchheim 3:2 (1:1) – Für die aus Tabellensicht wichtigen Entscheidungen hatte diese Begegnung keinerlei Bedeutung mehr. Dennoch konnten sich die beiden Mannschaften zu einer recht munteren Begegnung motivieren. Für Ethnikos netzten Mario Strobel und Eglings Raphael Zeiser mit einem Eigentor zweimal zum zwischenzeitlichen Puchheimer Ausgleich ein.

Abstiegsrunde K

SC Oberweikertshofen III - ASV Biburg 6:1 (4:1) – Die Lage zum Ligaerhalt war bereits vor dem Anpfiff klar. Dennoch wollte die dritte Mannschaft des SC Oberweikertshofen unterstreichen, wer Herr im Haus ist. Je zwei Tore von Alex Lampl und von Lukas Schuch waren dafür die Basis. Außerdem trafen für die Gastgeber Martin Gschwandtner per Elfmeter sowie Alois Pflanz. Der Treffer von Yusuf Tezcan zum zwischenzeitlichen Ausgleich hatte die Gäste kurz auf Augenhöhe gebracht.

TSV Fürstenfeldbruck West - SC Maisach II abgebrochen – Nicht zum ersten Mal hatte der TSV West in der Abstiegsrunde Mühe eine spielfähige Mannschaft aufs Feld zu bringen. Dieses Mal waren die Gastgeber sogar nur mit acht Spielern aufgelaufen. Eine Situation, die der SC Maisach II nach Belieben ausnutzen konnte. Acht Minuten hielt West noch die Null. Doch weitere elf Minuten später hatten dreimal Tobias Schuster, zweimal je Dominik Obermeier sowie Dominik Urbaniak das Ergebnis auf 6:0 zugunsten der Maisacher Gäste geschraubt. Da sich im weiteren Verlauf der Partie zwei Spieler der Gastgeber verletzten, wurde die Partie regelkonform durch den Schiedsrichter abgebrochen. Laut Spielleiter Bernd Reiser wird das Sportgericht entscheiden, ob die Partie nach dem Spielstand oder mit 2:0 für Maisach gewertet wird. (Hans Kürzl)

Aufrufe: 020.5.2024, 14:01 Uhr
Hans KürzlAutor