2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Überschäumende Freude: Die Steinkirchener Kicker feiern die Meisterschaft und den Aufstieg.
Überschäumende Freude: Die Steinkirchener Kicker feiern die Meisterschaft und den Aufstieg. – Foto: Hermann Weingartner

A-Klasse 8: FSV Steinkirchen ist Meister – „Wir haben stark gekämpft“

A-KLASSE 8 - Hart erkämpftes 1:0 des FSV in Lengdorf – Aspis Taufkirchen sichert sich Platz zwei

Nach einer umkämpften Partie gewinnt der FSVS sein Auswärtsspiel in Lengdorf. Jetzt darf das Team aus Steinkirchen die Meisterschaft feiern.

FC Lengdorf 2 0 FSV Steinkirchen 1

Mit einem hart erkämpften Sieg konnte sich der FSV die Meisterschaft sichern. Bereits in der 5. Minute bot sich die erste große Torchance für die Gäste, aber Tobias Obermaier schoss knapp am Tor vorbei. Lengdorf wehrte sich aggressiv und laufstark gegen den FSV, konnte aber vor der Pause kein Tor erzielen. Nach dem Wechsel war das Spiel weiterhin ausgeglichen, doch in der 63. Minute konnte Steinkirchen endlich zur Führung treffen: Obermaier schnappte sich das Leder im Mittelfeld, spielte die FCL-Abwehr aus und machte das 1:0. Der Gastgeber versuchte mit allen Mitteln, die Niederlage zu verhindern, doch der FSV fuhr den Sieg und die Meisterschaft ein. „Wir haben stark gekämpft“, resümierte FSV-Spielertrainer Konstantin Papantoniou. „Lengdorf war stark, und es hätte auch ein Remis geben können.“

SG Buch/Forstern 2 1 TSV Aspis Taufkirchen 6

Von Anfang an konnte Aspis trotz Nervosität das Spiel dominieren und peitschte sich immer wieder nach vorne. In der 33. Minute, nach einem langen Ball von Spielertrainer Leonidas Balderanos auf Maximilian Bachmaier, erzielte dieser die verdiente 1:0-Führung. Vor der Pause schlug Bachmaier erneut zu: Meysam Amiripur bediente ihn per Steckpass. Nach der Pause konnten sich Marcel Paris und Robin Schluttenhofer mit einer schönen Kombination vors Tor spielen, und Schluttenhofer erhöhte auf 3:0. Nur wenig später nutzte Dominic Masion das Getümmel im Strafraum nach einem Freistoß zum 1:3. Doch die Gäste trumpften weiter auf, und durch den Doppelpack von Amiripur sowie einem weiteren Treffer von Bachmaier konnte Aspis den Sieg sicher einfahren. „Ich möchte Steinkirchen zur Meisterschaft gratulieren. Sie stehen verdient ganz oben und dürfen jetzt ordentlich feiern“, sagte Balderanos.

SC Moosen 2 0 TSV Dorfen 2 1

Der TSV war in jeder Hinsicht dem Gastgeber überlegen, doch die erspielten Torchancen konnten nicht genutzt werden. Erst in der 23. Minute fiel dann der verdiente Führungstreffer: Oskar Lennartz bediente Bernardo Kittler Venda mit einem Chipball über die Abwehr, der dann zum 1:0 einschob. Moosen hingegen kam selbst nicht oft vors Tor. In der zweiten Halbzeit dominierte Dorfen weiterhin die Partie, doch konnte die Führung nicht mehr ausbauen. „Wir haben an sich zwar die Ziele vom Saisonbeginn nicht erreicht, jedoch starten wir mit Zuversicht in die nächste Saison“, erklärte TSV-Spielertrainer Thomas Ertl.

TSV Grüntegernbach 5 SV Walpertskirchen 2 3

„Wir waren deutlich überlegen und haben souverän verteidigt“, sagte TSV-Spielertrainer Matthias Kurz zufrieden. Der Gastgeber fand gut in die Partie. In der 17. Minute setzte sich Christian Schwarzenbeck nach einem langen Ball gegen die SV-Abwehr durch und erzielte den Führungstreffer. Doch noch vor der Halbzeit konnte Walpertskirchen ausgleichen: Andreas Stangl verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:1. In der zweiten Hälfte drehte der TSV nochmals auf, und Schwarzenbeck belohnte dies, als er nach einem Steckpass von Nicolas Lohmeier zum 2:1 einschob. In der 75. Minute schnürte Schwarzenbeck zunächst seinen Dreierpack, ehe Lohmeier nach einem Alleingang auf 4:1 erhöhte. Kurze Zeit später wurde den Gästen erneut ein Foulelfmeter zugesprochen, Peter Mayer verwandelte sicher und erzielte dabei sein letztes Tor für den SV. In der Schlussphase erhielt der SV den dritten Strafstoß, und Stefan Aust traf zum 5:3 Endstand.

TSV Isen 1 TSV St. Wolfgang 2 1

Quasi um nichts mehr ging es zwischen dem TSV Isen und der St. Wolfganger Zweiten. Die Gastgeber waren schon vor der Partie sicherer Neunter, die Gäste sicherer Elfter. Entsprechend ruhig plätscherte das Spiel dahin. Als Lukas Linner die Gäste in Führung brachte (65.), wurde die Partie munterer. Sechs Minuten vor Schluss kam Isen zum Ausgleich: Patrick Mayerhofer verwandelte einen Foulelfmeter. (MAGDALENA DAIMER)

Aufrufe: 021.5.2024, 14:13 Uhr
Redaktion ErdingAutor