2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines

3:0! Ulm gewinnt Topspiel in Verl eindrucksvoll

Ulm überholt Verl und springt auf Platz drei

Absolute Topleistung der Spatzen! Im Topspiel am 19. Spieltag der 3. Liga ließen die Gäste in einem kampfbetonten Spiel den Hausherren keine Chance und untermauerten ihre Ambitionen. Eine effektive und taktisch kluge Leistung bringt dem SSV Platz 3. Erneut leitete den Sieg der formstarke Leo Scienza ein.

Die Spatzen erwischten einen echten Traumstart. Schon in der zweiten Minute landete eine Freistoßflanke von Scienza im Netz der Hausherren. Als letztes dran war Corboz, der den Ball unglücklich ins eigene Tor verlängerte.

Beide Mannschaften spielten wie gewohnt hinten kurz raus und versuchten jeweils das Spiel zu machen. Insgesamt ging auf beiden Seiten aber wenig, lediglich Standards konnten immer mal wieder für Gefahr sorgen.

Das Aufbauspiel der Hausherren ging dann kurz vor der Pause nach hinten los. Paetow konnte einen Ball im eigenen Strafraum nicht richtig unter Kontrolle bringen und brachte anschließend den dazwischen spritzenden Scienza zu Fall, Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher (45.).

So ging es mit 0:2 in die Kabine. Das war insgesamt auch verdient, da die Gäste eine effektive und taktisch kluge Vorstellung hinlegten. Defensiv ließen sie nahezu gar nichts zu.

Auch in Halbzeit zwei änderte sich daran wenig. Ulm spielte seinen Schuh, wie ein echtes Topteam, weiter runter. Auf beiden Seiten gab es nur Torannäherungen.

Verl schwächte sich dann selbst. Der bereits vorbelastete Paetow stoppte Brandt und sah die zweite gelbe Karte (62.) Ein gebrauchter Tag für den Abwehrmann. Dadurch wurde die Aufgabe für die Hausherren natürlich noch größer.

In der 72. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung. Nach butterweicher Flanke von Jann konnte Higl den Ball über die Linie köpfen.

Im Anschluss spielten die Spatzen das Spiel cool und ruhig runter. Das Ergebnis hätte am Ende nur noch höher ausfallen können.

Insgesamt ein hochverdienter Sieg des SSV. Die Hausherren blieben offensiv blass und schwächten sich in den entscheidenden Situationen selbst.

Durch den Sieg zieht Ulm an Verl vorbei und springt auf Platz drei. Somit schließen die Spatzen eine überragende Hinrunde erfolgreich ab. Am Dienstag können die Aufsteiger in Saarbrücken dann die Rückrunde eröffnen. Verl empfängt am Mittwoch Viktoria Köln.

--------------------------------------------------

SC Verl – SSV Ulm 1846 Fußball 0:3
SC Verl: Luca Unbehaun, Nico Ochojski, Torge Paetow, Michel Stöcker, Fabio Gruber, Mael Corboz (76. Patrick Kammerbauer), Tom Baack, Nicolas Sessa (76. Yari Otto), Marcel Benger (78. Marcel Mehlem), Maximilian Wolfram (76. Barne Pernot), Oliver Batista Meier
SSV Ulm 1846 Fußball: Christian Ortag, Johannes Reichert, Thomas Geyer, Tom Gaal, Bastian Allgeier, Philipp Maier, Dennis Chessa (87. Moritz Hannemann), Romario Rösch (87. Lennart Stoll), Max Julian Brandt (79. Andreas Ludwig), Felix Higl (79. Lucas Röser), Leonardo Weschenfelder-Scienza (67. Nicolas Jann)
Schiedsrichter: Timon Oliver Schulz (Lehrte)
Tore: 0:1 Mael Corboz (2. Eigentor), 0:2 Leonardo Weschenfelder-Scienza (45. Foulelfmeter), 0:3 Felix Higl (71.)
Gelb-Rot: Torge Paetow (62./SC Verl/)

Aufrufe: 016.12.2023, 16:00 Uhr
Nico VeltrupAutor