2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Der 1. FC Wülfrath hat den Aufstieg noch im Blick.
Der 1. FC Wülfrath hat den Aufstieg noch im Blick. – Foto: Andreas Bornewasser

1. FC Wülfrath will seine Landesliga-Chance wahren

Die Mannschaft von Joscha Weber braucht einen Sieg in Ronsdorf und hofft auf Schützenhilfe des HSV Langenfeld.

TSV Ronsdorf – 1. FC Wülfrath. Nach wie vor befinden sich die FCW-Fußballer im Titelkampf der Bezirksliga-Gruppe 2 in der Verfolgerrolle. Chefcoach Joscha Weber versucht, im spannenden Endspurt der Saison die Ruhe zu bewahren. „Wir müssen uns auf unsere Aufgaben konzentrieren, alles andere können wir nicht beeinflussen“, sagt der Wülfrather Chefcoach. Will heißen: Seine Mannschaft muss am Sonntag (15.15 Uhr) beim noch abstiegsgefährdeten TSV Ronsdorf einen Sieg einfahren und die Ungeschlagen-Serie ausbauen.

Seitenblick zum SSV Bergisch Born

Zugleich dürfte der Blick der FCW-Verantwortlichen aber auch nach Langenfeld gehen. Dort empfängt der Tabellendritte HSV den Spitzenreiter SSV Bergisch Born. Eine Begegnung mit Konfliktpotential also, denn mit einem Erfolg kommen auch die Gastgeber dem Tabellenersten noch sehr nahe. „Für Born geht es um alles, für uns darum, das Hinspiel vergessen zu machen. Wir werden wie in den anderen 31 Spielen alles dafür tun, zu gewinnen“, sagt HSV-Co-Trainer Heiko Schornstein. An diesem Wochenende steigt damit die Spannung im Titelkampf – und unter den Top-Drei kann es noch einmal überraschende Verschiebungen geben.

Rot-Weiß Wülfrath gegen Absteiger Heiligenhaus

SV RW Wülfrath – SSVg Heiligenhaus. Für den Bezirksliga-Aufsteiger Rot-Weiß Wülfrath endet die Saison nach etlichen Turbulenzen vergleichsweise ruhig. Den Klassenerhalt haben die Platzherren inzwischen sicher, und auch die Partie am Sonntag (14 Uhr) gegen Schlusslicht SSVg Heiligenhaus sollte die Wülfrather vor keine großen Probleme stellen. Vielleicht kann die Mannschaft auf der Anlage am Erbacher Berg noch einmal Werbung in eigener Sache machen und mit einem Sieg Rang zwölf zementieren oder sogar noch etwas in der Tabelle klettern.

Aufrufe: 025.5.2024, 10:45 Uhr
RP / Birgit SickerAutor