2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines

Geschlossenheit als Schlüssel zum Erfolg

Der FuPa-Schnellcheck von FuPa Niederrhein – diesmal: SV Germania Grefrath

Als Aufsteiger wurde der SV Germania Grefrath in der Vorsaison direkt wieder Zweiter, in diesem Jahr muss Abteilungsleiter Markus Fröhmelt allerdings einen größerem Umbruch bewerkstelligen. Eine Platzierung im oberen Tabellendrittel soll es dennoch erneut werden, wie Fröhmelt im FuPa-Schnellcheck verrät.


Jetzt reinklicken: die FuPa-Transferliste!


Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Saison?
Fröhmelt: Wir sind sehr zufrieden mit der ersten Saison in der Kreisliga B seit mehreren Jahren Abstinenz.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Fröhmelt: Wie in jedem Jahr möchte ich auch in diesem keinen einzelnen Spieler herausheben. Wir haben es wieder von Spieltag zu Spieltag geschafft geschlossen als Mannschaft aufzutreten und unsere Leistung auf den Platz zu bringen. Das ging vom Betreuer bis zum Trainer über die Mannschaft. Die Geschlossenheit der Mannschaft und der unbedingte Wille auf dem Platz waren am Ende der Schlüssel zum Erfolg und so auch zum zweiten Tabellenplatz.

Gibt es Veränderungen im Team?
Fröhmelt: In diesem Jahr haben wir wohl den größten Umbruch, seit ich hier im Verein tätig bin. Am Anfang der Kette steht natürlich der Trainerwechsel von Ralf Hellingrath zu Stefan Schiffer der vom SV Hemmerden kommt und Dennis Schaff von der Holzheimer SG als Co-Tainer mitbringt. Dazu bekommen wir mit Fabian Cremer (Holzheimer SG) einen richtig guten Torhüter dazu. Auch Collin Iffländer (Holzheimer SG) kommt nach längerer Pause für unsere defensive dazu. Den Hauptteil der Neuzugänge stellt allerdings unsere A-Jugend, hier kommen mit Yannik Hansen, Philipp Herten, Luis Eberwein, Leonard Beys, Dennis Bögel, Danilo Brockers, David Gerloff, Constantin Przbilla, Bastian Müller und Nicklas Kohlmann einige vielversprechende Talente in unsere Mannschaft. Aufgehört hat mit Dominique Franz unser Kapitän, sowie Jan Cremer, Simon Plum und Marvin Meierhöfer. Damian Kaluza hat sich in Richtung Landesliga nach Holzheim verabschiedet.

Wie lautet die Zielsetzung für die neue Spielzeit?
Fröhmelt: Das ist schwer zu sagen. Es ist wieder eine neue Gruppe, in der wir nicht jede Mannschaft kennen. Nach der letzten Saison sollte es aber schon das Ziel sein unter den ersten sechs Mannschaften zu landen. Favoriten sind aber sicherlich die Nachbarn aus Glehn und Büttgen. Auch bei Norf weiß man nicht ob sie mit der 1. oder 2. Mannschaft in unserer Gruppe antreten werden.

Welche Schlagzeile würdet Ihr gerne in der kommenden Saison über Euch lesen und welche Schlagzeile werdet Ihr wahrscheinlich über Euch lesen?
Fröhmelt: Über Schlagzeilen machen wir uns noch keine Gedanken, erstmal zählt die Leistung auf dem Platz. Aber wenn es Schlagzeilen gibt, dann hoffentlich nur positive.

Wer duscht bei Euch am längsten?
Fröhmelt: Wahrscheinlich Johannes Beys.

Das habe ich noch zu sagen:
Fröhmelt: Ich wünsche uns allen eine spannende und vor allen Dingen faire Saison und einen guten Umgang miteinander. Da man immer wieder von Bedrohungen und anderen schlimmen Dingen gerade auch in Bezug auf Schiedsrichter hört sollten wir uns alle hinterfragen, warum wir diese Sportart ausführen wollen. Am Ende will jeder seinen bestmöglichen Erfolg haben aber ich denke dies kann nur mit einem respektvollen Umgang miteinander gelingen.

FuPa schnell erklärt: unser 1x1! Alle Fragen zum Thema Spielberechtigungen erklärt - HIER!
Aufrufe: 018.8.2019, 08:00 Uhr
Stefan JanssenAutor