2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

Egenburg kassiert in Geiselbullach Last-Minute-K.O.

Zum Saisonauftakt ging es für den am ersten Spieltag spielfreien VfL Egenburg zu den mit einem 3:1-Sieg in Gauting gestarteten Geiselbullachern. Die Egenburger mussten auf den aus der Relegation noch gesperrten Tobi Bogenhauser und die verletzten Mark Belz und Christian Berglmeir, sowie Alex Zech verzichten.

Im Spiel selbst tat sich zunächst nicht viel. Die Hausherren waren dabei etwas überlegen, bis sich der VfL nach 10 Minuten fing und etwas mehr Initiative übernahm. Das wurde dann nach gut einer Viertelstunde belohnt. Eine Freistoßflanke von Stefan Naßl fand Spielertrainer Franko Berglmeir, der zum 0:1 einnickte. Im Anschluss entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Heimelf strahlte bei Standards stets Gefahr aus, bei den Gästen ging ein Freistoß von Franko Berglmeir nur knapp am Tor vorbei.

Max Berglmeir hatte sich kurz vor der Pause verletzt und konnte nicht weiterspielen. Der VfL musste daher umstellen. Geiselbullach erhöhte nun die Schlagzahl. Die Egenburger fanden in der Phase nicht ins Spiel und konnten kaum für Entlastung sorgen. So dauerte es nur etwa 10 Minuten, bis sich ein Geiselbullacher mit einem Kraftakt von der Mittellinie weg durchtankte und schließlich mit seinem Querpass im Strafraum einen Mitspieler fand, der nur noch einschieben musste. Auch in der Folge blieben die Hausherren die etwas aktivere Mannschaft, wenngleich sich die Egenburger jetzt wieder gefangen hatten. 15 Minuten vor dem Ende hielt Torwart Wagner seine Mannen im Spiel, als er gegen einen vor ihm auftauchenden Stürmer im „Eins-gegen-Eins“ klärte. Kurze Zeit später agierte der VfL dann mit einem Mann mehr, als die Hausherren nach einem Foul an Chris Karl Gelb-Rot erhielten. Nun schien alles auf ein Unentschieden hinauszulaufen. Bis zur 90. Spielminute. Ein weiter Freistoß segelte in den Egenburger Strafraum und rutschte zum 2:1 für Geiselbullach in die Maschen.

So startete der VfL Egenburg mit einer letztendlich unglücklichen 1:2-Niederlage in die Saison. Zeit sich zu ärgern bleibt aber kaum, denn schon am Dienstag geht es für die Mannschaft im Sparkassenpokal um 18:30 beim FC Tandern weiter. Im Ligabetrieb gastiert dann am nächsten Sonntag der TSV Fürstenfeldbruck West im Glonntalstadion.

Aufrufe: 05.8.2019, 10:37 Uhr
S. NasslAutor