2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Michael Schneiders
Sparkasse

Hilfe für den VfL Vichttal?

Stadt soll Verein mit 61.000 Euro unterstützen. Entwässerung ist ein Problem.

Der VfL 08 Vichttal Mausbach Vicht Zweifall soll von der Stadt mit rund 61.000 Euro unterstützt werden – zumindest, wenn Hauptausschuss und Rat in ihren Sitzungen am Dienstag, 18. Februar, zustimmen. Zum Hintergrund: In Eigenregie hat der Verein mit dem Neubau eines Kunstrasenplatzes und der Verlegung und Verkleinerung des Rasenplatzes begonnen. Der neue Kunstrasenplatz ist nahezu fertig, allerdings traten im Verlauf der Arbeiten einige Probleme auf.

Eines davon: die Entwässerung. Das vorhandene Drainagesystem des alten Rasenplatzes sollte ursprünglich für die Entwässerung des neuen Kunstrasenplatzes genutzt werden. Beim Abräumen des Rasenplatzes wurde diese teilweise freigelegt und untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass die Drainagesammler und das Ableitungsrohr in ihrer Funktion stark eingeschränkt seien. Aus diesem Grund mussten die Rohrleitungen ungeplant erneuert werden. Die Kosten dafür betragen 23.627,45 Euro.

Standorte verändert

Auch eine neue Stromversorgung muss verlegt werden. Eigentlich war geplant, die bestehende Versorgung für die Flutlichtanlage des neuen Kunstrasenplatzes weiter zu nutzen. Das sei jedoch nicht möglich, da im Rahmen der örtlichen Bauleitung durch den VfL Vichttal die geplanten Standorte der Flutlichtmasten verändert worden seien. Die Kosten für die neue Stromversorgung liegen bei 19.924, 40 Euro.

Die bestehende Stromleitung zur Versorgung der Flutlichtanlage der bestehenden Kunstrasenplätze und des Vereinsheims wurde bei den Bauarbeiten ungeplant freigelegt. Es fiel auf, dass die Ummantelung porös und ein Isolationsfehler im Kabel vorhanden war. Die Kosten dafür betragen 11.282,39 Euro.

Der Verein hat der Verwaltung mitgeteilt, dass die bestehende Abwasserleitung sowie die Grundstücksanschlussleitung des alten Vereinsheims saniert und eventuell erneuert werden müssen. Zudem wird die Stromverteilung des alten Vereinsheims ertüchtigt. Die Kosten in Höhe von 6386,70 Euro übernimmt die Stadt. Der Verein bittet die Verwaltung zudem darum, die entstandenen Kosten zu übernehmen. Im Gegenzug dazu soll das alte Vereinsheim in das wirtschaftliche Eigentum des Vereins übergehen. Damit müsste der VfL Vichttal dann zwei Vereinsheime unterhalten. Ob dies so gehandhabt wird, entscheiden Hauptausschuss und Rat.
Aufrufe: 07.2.2020, 13:30 Uhr
se | AZ/ANAutor