2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Spielertrainer Marcel Kopp sieht eine Niederlage seiner UTSG nach einer starken ersten Hälfte.	Foto: Breier
Spielertrainer Marcel Kopp sieht eine Niederlage seiner UTSG nach einer starken ersten Hälfte. Foto: Breier

UTSG verliert Verfolgerduell

VL SÜD: +++ Nach guter erster Hälfte setzt es ein 0:3 in Hanau +++

Verlinkte Inhalte

HANAU/USINGEN . Nach der 0:3-(0:0)-Niederlage im Verfolgerduell der Fußball-Verbandsliga Süd beim FC Hanau 93 ist die Usinger TSG am Samstagabend enttäuscht aus dem Main-Kinzig-Kreis zurückgekehrt. Die Elf von Trainer Marcel Kopp hatte trotz erheblicher Personalausfälle und umformierter Abwehr gegen hochkarätig besetzte Gastgeber lange nichts zugelassen. Das 0:1 in der 56. Minute war aber der Knackpunkt des Spiels.

FC Hanau 93 – Usinger TSG 3:0

Im Vergleich zur Vorwoche mussten Tim Tilger, Thorben Grill und Björn Pauly ersetzt werden, für die nach langer Verletzungspause Eric Bueno-Oliva sowie Otto Tobias Weber und Nicolai Dörnte in die Startelf rückten. Den Gastgebern um den Ex-Profi und neuen Mannheimer Trainer Michael Fink (Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach) gelang in einem guten Verbandsligaspiel in den ersten 45 Minuten keine nennenswerte Torchance, weil die neu formierte Usinger Deckung konzentriert und sicher stand. Während der bis zur Pause torlosen Begegnung hatten die Gäste sogar mehr Ballbesitz.

In der 56. Minute fiel die überraschende 1:0-Führung der Gastgeber durch einen Kopfball von Christian Fischer. „Das war der Knackpunkt, denn von diesem Zeitpunkt an war der Faden in unserem Spiel gerissen“, sah UTSG-Spielausschussvorsitzender Swen Haimerl hier die Schlüsselszene des Spiels. Ein Missverständnis zwischen Max Miot-Paschke und dem eingewechselten Spielertrainer Kopp, die beide halbherzig zum Ball gegangen waren, war in der 75. Minute symptomatisch für die Usinger Verunsicherung, die erneut Fischer mit einem klassischen Konter zum 2:0 nutzte. Eine Minute zuvor hatte Enrico di Natale per Kopf nur den Pfosten getroffen. Bereits in der 76. Minute machte Kahrmann Damar mit einem weiteren Konter alles klar und erzielte mit einem coolen Lupfer über Torwart Jan-Eric Dreikausen den 3:0-Endstand.

„Das Ergebnis ist zu hoch und spiegelt insofern nicht den Spielverlauf wider“, attestierte Haimerl nach dem Schlusspfiff dem Sieger eine konsequentere Chancenverwertung („Sie haben die Tore zur richtigen Zeit gemacht“), wollte aber die Leistung der eigenen Elf nicht schmälern.

Der UTSG-Fußballchef verbreitete Zuversicht für das kommende Heimspiel bereits am Freitag gegen Viktoria Urberach, weil sein Team auf schwer bespielbarem, holprigem Boden bis zum Rückstand ein Spiel auf Augenhöhe geboten habe: „Ohne Tilger, Bretschneider, Wielpütz, Laustroer und Pauly sowie mit einem angeschlagenen Kopp hat die Mannschaft das Spiel gut angenommen.“

UTSG-Co-Trainer Benjamin Platt bescheinigte dem Team eine gute erste Hälfte mit kompakter Leistung, auf der aufgebaut werden soll, um gegen Urberach zu gewinnen: „Die zweite Hälfte werden wir aber klar besprechen.“

FC Hanau 93: Westenberger, Ries (63. Di Natale), Prümm, Bicakci (63. Gogol), Fischer, Damar, Ünal (80. Sekeric), Bothor, Boos, Gischewski, Fink.

Usinger TSG: Dreikausen; Kaus, Strenkert, Bueno-Oliva (67. Kopp), Sowa, Miot-Paschke, Pelka, Günther, Weber, Selzer, Dörnte.

Tore: 1:0 Fischer (56.), 2:0 Fischer (75.), 3:0 Damar (76.). – Schiedsrichter: Frohnapfel (Fulda) – Gelbe Karten: Ünal; Selzer – Zuschauer: 200.



Aufrufe: 022.10.2017, 08:00 Uhr
Andreas Romahn (Usinger Anzeiger)Autor