2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
VfB-Innenverteidiger Jose-Enrique Rios Alonso war mit zwei Toren der Matchwinner beim 2:1-Sieg beim FC Augsburg. F: Lommel
VfB-Innenverteidiger Jose-Enrique Rios Alonso war mit zwei Toren der Matchwinner beim 2:1-Sieg beim FC Augsburg. F: Lommel

U17 des VfB freut sich doppelt

Das Team von Heiko Gerber festigt mit einem 2:1 beim FC Augsburg seine Spitzenposition

Verlinkte Inhalte

Die B-Junioren des VfB Stuttgart haben einen großen Schritt in Richtung DM-Endrunde getan. Mit dem 2:1-Auswärtserfolg beim FC Augsburg festigte die Mannschaft von Heiko Gerber ihre Spitzenposition in der U17-Bundesliga, Staffel Süd/Südwest, und hatte nach Spielschluss gleich nochmal Grund zur Freude.

FC Augsburg - VfB Stuttgart 1:2 (0:1)

Schiedsrichter: Mario Hildenbrand (SV Nassig) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Jose-Enrique Rios Alonso (40.), 0:2 Jose-Enrique Rios Alonso (45.), 1:2 David Deger (79.)


Denn nicht nur der eigene Sieg sorgte für ausgelassene Stimmung im Lager des VfB Stuttgart. Fast noch mehr Freude löste die sensationelle 1:6-Klatsche des FC Bayern München bei den Stuttgarter Kickers aus, wodurch die U17-Junioren des VfB nun drei Punkte und neun Tore Vorsprung auf den großen Konkurrenten um die Staffelmeisterschaft haben. Dass die U17-Junioren reif sind für den Süd-Titel beweisen die Schützlinge von Heiko Gerber Woche für Woche. Zwar gehen die Auftritte zuletzt nicht immer souverän über die Bühne. Das Wichtige jedoch: Der VfB patzt im Gegensatz zu den beiden ärgsten Konkurrenten Bayern München und TSG 1899 Hoffenheim nicht.

Eine Woche nach dem hart umkämpften 2:1-Heimsieg gegen die Spvgg Greuther Fürth taten sich die Stuttgarter auch beim FC Augsburg schwer. Gegen die aggressiven Fuggerstädter fanden die Gerber-Schützlinge von Beginn nur schleppend ins Spiel. Die gut stehenden Defensivreihen der Augsburger schafften es über die gesamte Partie hinweg das Offensivspiel der VfB-Junioren einzudämmen und waren ihrerseits immer wieder mit Kontern gefährlich. Stuttgart konnte nur bei ruhenden Bällen Gefahr ausstrahlen. Das aber praktisch mit dem Pausenpfiff mit Erfolg: Jose-Enrique Rios Alonso stand nach einem Eckball genau richtig und köpfte zur 1:0-Führung ein (40.).

Jose-Enrique Rios Alonso schnürt den Doppelpack

Der zweite Durchgang begann so wie der erste aufgehört hatte. Aus dem Spiel heraus erspielten sich die Gäste kaum nennenswerte Aktionen. Bei Standards allerdings brannte es lichterloh im Augsburger Strafraum. Nach einem weiteren Eckball in der 45. Minute erhöhte erneut VfB-Innenverteidiger Jose-Enrique Rios Alonso auf 2:0. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne, kamen immer wieder zu guten Möglichkeiten, scheiterten jedoch Mitte des zweiten Spielabschnitts nur knapp am Innenpfosten. Der Druck wurde in den letzten zehn Minuten immer größer, mehr als der 1:2-Anschlusstreffer durch David Deger in der 79. Minute sprang aber nicht mehr heraus. Stuttgart rettete die knappe Führung über die Zeit.

VfB-Coach Heiko Gerber war mehr mit dem Ergebnis als mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden: „Augsburg hat uns heute mit seinem Pressing überrascht. Wenn wir das 3:0 gemacht hätten, wäre das Spiel schon viel früher entschieden gewesen. So war es am Ende ein glücklicher Arbeitssieg für uns.“

Die U17-Junioren des VfB Stuttgart empfangen am Samstag, 12. März, den TSV 1860 München. Anpfiff im Robert-Schlienz-Stadion ist um 14 Uhr.

Fakten:

6. März 2016, B-Junioren-Bundesliga, 19. Spieltag: FC Augsburg – VfB Stuttgart 1:2 (0:1)

Aufstellungen:

FC Augsburg
Leneis, Zeller (67. Galinec), Miller, Stanic, von Schrötter, Schwarzholz, M'bila (75. Deger), Jalinous, Kotter (51. Seitz), Rösch, Greppmeir (60. Schuster)

VfB Stuttgart
Weisheit, Manduzio, Rios Alonso, Kober, Bahm, Grözinger, Türköz, Ferati (64. Rudloff), Idehen (78. Govorusic), Hottmann (58. Baran), Pöhler (79. Bux)

Statistik:

Gelb: Schwarzholz, Rösch, Zeller, von Schrötter, Jalinous – Grözinger

Aufrufe: 07.3.2016, 02:30 Uhr
Edip ZvizdicAutor