2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Für Jura II (li.) geht es am letzten Spieltag um alles oder nichts. F: Kugler Christian
Für Jura II (li.) geht es am letzten Spieltag um alles oder nichts. F: Kugler Christian

Wer schafft den Klassenerhalt?

26. Spieltag: Im Abstiegskracher stehen sich Jura II und Hohenfels gegenüber +++ Laaber will gegen Oberpfraundorf den Relegationsplatz verteidigen

Verlinkte Inhalte

Im Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz sind alle Augen nach Laaber und Eichlberg gerichtet. Die TSG will den zweiten Platz gegen Oberpfraundorf verteidigen. Eichlberg lauert einen Punkt dahinter und muss gegen den TSV Brunn antreten. Auch im Abstiegskampf ist noch alles möglich.

FC Jura 05 II - TSV Hohenfels (So 17:00)
Für beide Teams geht es um alles oder nichts im letzten Spiel der Saison und jedes Szenario ist dabei denkbar. Sollte Jura II gewinnen und die Konkurrenz patzen, wäre für das Schlusslicht sogar noch der direkte Klassenerhalt machbar. Die Hohenfelser, die man im Hinspiel mit 2:0 bezwingen konnte, würde der FC bei einem Sieg auf jeden Fall hinter sich lassen. Der TSV hat zwei Zähler mehr auf dem Konto, hätte aber selbst bei einem Auswärtserfolg den Klassenerhalt noch nicht sicher.


SG Hohenschambach - SV Hörmannsdorf (So 17:00)
Hohenschambach muss sich keine Sorgen mehr machen und kann befreit aufspielen, doch der SVH ist gefordert und braucht einen Sieg, ansonsten droht der Abstieg. Das Hinspiel war torreich und mündete in einem 6:3-Sieg für Hohenschambach. Auch die FuPa-Bilanz spricht nicht gerade für die Hörmannsdorfer, die nur einmal in 11 Duellen gewinnen konnten.


TV 1897 Velburg - TSV Dietfurt Altmühl II (So 17:00)
Die Velburger sind Meister und Dietfurt hat den Aufstiegszug leider verpasst, weshalb es für beide Teams ein Schaulaufen zum Abschied sein dürfte. Im Hinspiel konnte sich Velburg knapp mit 2:1 gegen den Aufsteiger, der eine starke Saison spielte, behaupten. Der TV möchte sein Meisterjahr mit einem Heimerfolg krönen. Schiedsrichter Reinhold Roth Reinhold vom ASVW wird die Partie leiten.


TSG Laaber - DJK-SV Oberpfraundorf (So 17:00)
Laaber belegt derzeit den zweiten Tabellenplatz, der die Aufstiegsrelegation bedeuten wurde, aber noch nicht sicher ist. Eichlberg lauert einen Zähler dahinter und hofft auf einen Ausrutscher der TSG gegen Oberpfraundorf. Möglich ist im Fussball alles, wie der 4:1-Hinspielerfolg der Oberpfraundorfer belegt, doch dieses Mal wird Laaber gewappnet sein und sich zuhause voll ins Zeug legen.


SV Breitenbrunn II - SV Eintr. Seubersdorf (So 17:00)
Für beide Teams geht es nur noch um die goldene "Ananas", zumal der Klassenerhalt sicher ist. Bei Breitenbrunn beeindruckt die stolze Serie von sechs Spielen ohne Niederlage, welche die Eintracht gerne beenden würde, um sich selbst mit einem Sieg in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden zu können. Das Hinspiel war umkämpft und endete 1:1-Unentschieden.


DJK Eichlberg/Neukirchen - TSV Brunn (So 17:00)
Für Eichlberg zählt nur ein Sieg, um den begehrten Relegationsplatz noch erreichen und das Saisonende etwas verzögern zu können. Im Hinspiel tat sich die Mannschaft, die zuletzt zweimal in Folge gewinnen könnte, schwer und gewann nur knapp mit 2:1. Brunn ist jedoch nicht in Bestform und musste drei Niederlagen in Serie einstecken. Am Sonntag könnte die vierte Pleite folgen, denn Eichlberg ist heiß auf Rang zwei.


ASV Batzhausen - SpVgg Willenhofen-Herrnried (So 17:00)
Beide Teams sind noch nicht gerettet und müssen unbedingt punkten, um auf der sicheren Seite zu sein. Willenhofen wäre mit einem Sieg sicher durch, dem ASV könnte selbst bei einem Erfolgserlebnis ein Entscheidungsspiel drohen. Eine Niederlage wäre noch fataler und der ASV müsste zumindest ein Entscheidungsspiel machen, wobei auch der direkte Abstieg denkbar wäre. Auch im letzten Saisonspiel ist Spannung pur auf den Plätzen angesagt.



Aufrufe: 016.5.2019, 17:00 Uhr
mgAutor