2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Sein Team konnte beim TSV Altenstadt nichts holen: Stefan Sturm(Coach des TSV Oberalting). TSV Oberalting-Seefeld
Sein Team konnte beim TSV Altenstadt nichts holen: Stefan Sturm(Coach des TSV Oberalting). TSV Oberalting-Seefeld
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

TSV Oberalting unterliegt bei der TSV Altenstadt mit 1:3

Stefan Sturm: „Wir haben uns sehr schwergetan, obwohl wir uns darauf eingestellt hatten“

Die TSV Oberalting um Coach Stefan Sturm muss sich mit 1:3 in Altenstadt geschlagen geben.

„Wir waren heute einfach in allen Punkten klar unterlegen“, resümierte Stefan Sturm, Trainer des TSV Oberalting, nach der 1:3-Niederlage beim TSV Altenstadt. Die Seefelder ließen sich von Beginn an von den starken Gastgebern den Schneid abkaufen. „Man hat heute wirklich gesehen, wie sehr Altenstadt die drei Punkte wollte. Sie haben deutlich mehr Zweikämpfe, erste Bälle und zweite Bälle gewonnen. Dann wird es schwer, etwas Zählbares zu holen“, sagte Sturm.

Auf dem Rasenplatz kam sein Team schlecht klar. „Wir haben uns sehr schwergetan, obwohl wir uns darauf eingestellt hatten“, meinte Sturm. Während Altenstadt klar den Ton angab, kamen die Gäste kaum in die gegnerische Hälfte. Nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld stand Dennis Bartmann, einer der stärksten Spieler auf dem Platz, goldrichtig und schob zum 1:0 für die Hausherren ein (17.). „Wir hatten uns extra vorgenommen, die Standards besser zu verteidigen. Aber das ist uns nicht gelungen“, monierte Sturm. „Ein früher Rückstand war genau das, was wir vermeiden wollten.“ Nach dem Gegentreffer wirkte seine Elf etwas verunsichert. In der 40. Minute kam der vormalige Tabellenelfte nach einem Ballverlust in der Oberaltinger Abwehr zum 2:0: Bartmann hatte den Ball erobert und auf Eggon Gashi gespielt, der ins leere Tor einschob. „Das war ein sehr unnötiges Gegentor“, sagte Sturm, der in seiner Halbzeitansprache mehr Einsatz forderte.

Im zweiten Durchgang kamen die Gäste etwas besser in die Partie, ohne wirklich gefährlich zu sein – so ging auch das 3:0 durch Georgios Mavrokefalos in Ordnung. „Wir waren in den entscheidenden Moment nicht da“, bekannte Sturm. In der 78. Spielminute erzielte Remzi Maloku nach einem Standard immerhin das 1:3. „Wir hatten heute keine einzige Chance aus dem Spiel heraus. Also hat Altenstadt hochverdient gewonnen“, so Sturm. Durch die Pleite rutscht Oberalting von Platz fünf auf elf. Für Sturm jedoch „nur eine Momentaufnahme, da sich die Tabelle jede Woche ändern wird“.

TSV Altenstadt –TSV Oberalting 3:1 (2:0)
Tore: 1:0 Bartmann (17.), 2:0 Gashi (40.), 3:0 Mavrokefalos (60.), 3:1 Maloku (78.)

Text: tao

Aufrufe: 01.4.2019, 16:55 Uhr
Starnberger Merkur / Redaktion Starnberg /taoAutor