2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Ferreira
F: Ferreira

"Wir fühlen uns benachteiligt"

Lengfelds Spielertrainer Fuat Aydemir ist noch immer sauer über den Spielabbruch im Spiel gegen Heppenheim / Weiterhin optimistisch im Abstiegskampf

Eine Niederlage im Abstiegskampf ist immer schmerzhaft. Doch die 0:2-Heimniederlage des TSV Lengfeld gegen die Sportfreunde Heppenheim am Donnerstagabend war nochmal eine ganz andere Sache. Denn dieses Spiel hatte der TSV vor dem Jahreswechsel schon so gut wie gewonnen.

Rückblende: Am 6. November 2016 schickte Schiedsrichter Philipp Olbert (Neu-Isenburg) den Heppenheimer Patrizio Colucci in der 49. Spielminute beim Spielstand von 4:1 für Lengfeld, vom Platz. Spätestens zu diesem Zeitpunkt schienen die drei Punkte für den TSV in trockenen Tüchern, doch nur zehn Minuten später brach Olbert die Partie aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes ab. "Ich sah die Gesundheit der Spieler gefährdet", begründete der Schiedsrichter seine damalige Entscheidung. Über diese kann Lengfelds Spielertrainer Fuat Aydemir heute immer noch nur den Kopf schütteln. "Ein Spiel bei normalem Regenwetter in der 60. Minute abzubrechen ist ein Unding. Wenn ich ein Spiel abbreche, dann in der Anfangsphase, aber nicht wenn schon alles entschieden ist. Deswegen fühlen wir uns aufgrund dieser Entscheidung benachteiligt."

So kam es zum Nachholspiel am Donnerstag, in dem die Heppenheimer ihre Stärken, laut Aydemir, "in Cleverness und Kaltschnäutzigkeit" zeigten und so das Spiel für sich entscheiden konnten. "Wir haben es zu Beginn der Partie verpasst in Führung zu gehen. Deshalb war es im Laufe des Spiels umso schwieriger gegen ein Topteam wie Heppenheim Punkte zu holen." Einen Vorwurf wollte Aydemir sich und seiner Mannschaft allerdings nicht machen. "Dieses Nachholspiel war für uns alle eine schwierige Situation. Das Unverständins über die Entscheidung des Verbandes ist nach wie vor groß. Allerdings mussten wir sie so hinnehmen. Es ist schade, dass wir Heppenheim diesmal nicht schlagen konnten, aber wir werden in den nächsten Spielen weiterhin alles daran setzen, die Klasse zu halten."

Mit der Niederlage gegen die Sportfreunde verpasste Lengfeld den Sprung auf die Nichabstiegsplätze, allerdings beträgt der Abstand auf die TSG Messel weiterhin nur einen Punkt. "Wenn in der Winterpause jemand gesagt hätte, dass wir fünf Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt in der eigenen Hand haben, hätte das wohl keiner geglaubt."

Einfach werden die restlichen Spiele für die Lengfelder allerdings nicht. Dreimal muss man noch auswärts antreten, den Anfang macht am Sonntag die Begengung bei Olympia Biebesheim, bevor es zu Hause gegen Fürth und anschließend erneut gegen die Sportfreunde Heppenheim um wichtige Punkte im Abstiegskampf geht. Besondere Brisanz genießt die Begegnung gegen den direkten Konkurrenten aus Messel am vorletzten Spieltag. "Bis dahin werden wir alles, was in unserer Macht steht unternehmen, um unsere Situation weiter zu verbessern", versichert Aydemir.


Restprogramm:

30. So., 30.04.17 15:00 A SV Olympia Biebesheim
So. 15:00
31. Sa., 06.05.17 17:00 H FC Fürth
06.05.
32. So., 14.05.17 15:00 A FC Sportfreunde Heppenheim
14.05.
33. So., 21.05.17 15:00 H TSG Messel
21.05.
34. So., 28.05.17 15:00 A FSV Riedrode
28.05
Aufrufe: 028.4.2017, 14:00 Uhr
Nick Volk / Johannes Wolf (FuPa-Redaktion)Autor