2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Der Vaihinger Trainer Carmine Napolitano ist der bisherige Erfolgsgarant.  Foto: Günter E. Bergmann
Der Vaihinger Trainer Carmine Napolitano ist der bisherige Erfolgsgarant. Foto: Günter E. Bergmann

SV Vaihingen: Napolitano und das wieder gefundene Glück

Der SV Vaihingen im Check vor der Rückrunde in der Bezirksliga

Vor dem Start in die zweite Saisonphase: die Vorschau zum SV Vaihingen. Erfolgsgarant des Bezirksligisten ist der neue Trainer.

Für Carmine Napolitano ist im Dezember ein Traum in Erfüllung gegangen: Der U-13-Jugendtrainer und einstige Coach der zweiten Mannschaft ist zum Chef des Vaihinger Bezirksliga-Teams aufgestiegen, nachdem sich die Verantwortlichen wegen fehlenden Erfolges von Marco Stilp getrennt hatten. Nur zwölf Punkte hatte der erst im Sommer verpflichtete Stilp bis dahin mit seiner notmäßig zusammengebastelten Entourage verbucht, sodass das Abstiegsgespenst bereits am Schwarzbach spukte. Dann kam Napolitano, sah und siegte - 2:1 gegen den FC Stuttgart-Cannstatt, 4:2 gegen Croatia Stuttgart. Sechs von sechs möglichen Zählern, die kurz vor der Winterpause den Sprung auf Platz elf bedeuteten, dringend nötig waren - und die in der Folge dazu beitrugen, dass die Spieler Kai Hauner uns Yoan Alonso über die Jahreswende zurückgekehrt sind.

Zwei ,,Wunschspieler" zurück

,,Das waren meine absoluten Wunschspieler", sagt Napolitano, der sich durchaus bewusst ist, dass ihm das Glück in seiner bislang kurzen Amtszeit deutlich holder war als seinem Vorgänger. Nicht nur, dass nach der Trainer-Ära Klaus Kämmerer fast die komplette Vaihinger Stammformation Lebewohl gesagt hatte, Stilp hatte zudem mit vielen Verletzten zu kämpfen. ,,Einige sind just im Dezember wieder fit geworden, als ich gerade das Zepter übernommen hatte", weiß der neue Coach. Außerdem habe er, Napolitano, die Akteure nicht erst kennen lernen müssen. ,,Ich bin seit sieben Jahren im Verein, wir haben auch schon mit der zweiten und ersten Mannschaft zusammen trainiert. Ich wusste gleich, wer was kann", sagt er.

Überdies habe die Systemumstellung vom dem von Stilp bevorzugten 4-4-2-System auf ein 4-2-3-1 deutlich dazu beigetragen, die Defensive zu stabilisieren. ,,Ich war überrascht, wie gut die Spieler das Ganze schon nach einer Woche Training umgesetzt haben", sagt Napolitano, für den nach wie vor der Klassenverbleib das oberste Ziel ist. Seine Devise: ,,Ob wir Elfter, Neunter oder Siebter werden, ist mir ganz egal. Wir müssen nur in der Liga bleiben."

Ein Neuer mit Oberliga-Erfahrung

An der Quantität des Kaders hat sich in der Winterpause nichts verändert. Fünf Abgängen stehen fünf Neuzugänge gegenüber, darunter neben den erwähnten Hauner und Alonso in dem Brasilianer Friedrich Pfeifer Koelln ein Mann, der in Nordrhein-Westfalen in der Oberliga zum Einsatz kam. Zum Start beim SV Ümmet Stuttgart muss Napolitano zwar auf Egor Winter (Sprunggelenkverletzung), Yannik Breuninger (grippaler Infekt) sowie Marius Kollbacher (Praktikum) verzichten, trotzdem hat er die Qual der Wahl - was ihm durchaus zupass kommt. ,,Lieber suche ich aus 18 Spielern elf heraus, als dass ich nur zehn habe und mir irgendwoher einen elften besorgen muss", sagt der Coach.

Das Auftaktprogramm des SV Vaihingen

17. So., 06.03.16 15:00 A SV Ümmet Stuttgart
So. 15:00
18. So., 13.03.16 15:00 H SpVgg 1887 Möhringen e.V.
13.03.
19. So., 20.03.16 15:00 A TSVgg Plattenhardt
20.03.
20. Do., 24.03.16 19:30 H SV Bonlanden II
24.03.
21. So., 03.04.16 15:00 A TV Zuffenhausen
03.04.
22. So., 10.04.16 15:00 H Sportvg Feuerbach
10.04.
Aufrufe: 05.3.2016, 15:00 Uhr
Filder-Zeitung / Susanne DegelAutor