2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
– Foto: Dennis Bellof

Heimvorteil als Schlüssel zum Erfolg?

KLA Marburg: +++ Salzböde-Lahn im Abstiegskampf mit dem FSV Cappel II / Findet der SV Mardorf mit einem Sieg gegen den TSV Wohratal zurück in die Spitzengruppe? +++

Verlinkte Inhalte

Am dreizehnten Spieltag der Kreisliga A Marburg kann der Heimvorteil ausschlaggebend sein, sowohl im Abstiegsduell der SG Salzböde-Lahn, als auch im Spiel zwischen dem SV Mardorf und dem TSV Wohratal aus Tabellenmittelfeld.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Nachtrag vom Mittwoch, den 23.10.2019:


19:00 Uhr VfL Neustadt - RSV Kleinseelheim 5:1 (1:1)

1:0 Andre Breuer (5. Minute), 1:1 Nick Gerber (25. Minute), 2:1 Sascha Blöss (51. Minute), 3:1 Alexander Kulikov (55. Minute), 4:1 Markus Rabich (63. Minute), 5:1 Markus Rabich (75. Minute)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------So: 15:00 Uhr SG Salzböde-Lahn – FSV Cappel II: Neun zu Null hieß es am vergangenen Wochenende für den Spitzenreiter TSV Amöneburg im Spiel gegen die Salzböde-Lahn, die nach der deutlichen Niederlage auf den FSV Cappel II im Abstiegsduell treffen. Für dieses so wichtige anstehende Duell musste zunächst die Niederlage analysiert und aufarbeitet werden. „Du kannst gegen den Gegner verlieren, vielleicht auch mit ein paar Toren Unterschied. Aber nicht so, gerade was die Schlussphase betrifft“, sagt SG Trainer David Gerisch. „Das soll jetzt in den Auswärtsspielen beziehungsweise gar nicht mehr passieren.“ Mit diesen Worten macht er einmal mehr auf die Auswärtsschwäche seines Teams aufmerksam, die aus seiner Sicht zum Glück wieder zu Hause spielen. „Zu Hause haben wir bisher immer geführt, das war in den Auswärtsspielen anders“, sagt Gerisch und probiert damit einen Grund für die negativen Ergebnisse auf fremden Plätzen zu nennen. Doch jetzt kommt erst einmal der FSV Cappel II, die es wohl mit dem anderen Gesicht der SG zu tun bekommen. Die Serie, die letzten drei Heimspiele wurden allesamt gewonnen, soll ausgebaut werden, wofür dem Trainer aller Voraussicht nach das Trio um Christoph Schwalm, Heiko Kuhl und Marcel Köhler zur Verfügung stehen wird. Ein Selbstläufer wird indes nicht erwartet, zumal der Gegner einen Platz vor Salzböde, auf dem dreizehnten Tabellenplatz, steht. „Ich erwarte ein sehr enges, sowie sehr hart und umkämpftes Spiel, wo der Gegner alles reinhauen wird. Es wird wohl kein fußballerischer Leckerbissen, dafür Abstiegskampf. Trotzdem denke und hoffe ich, dass es mit dem besseren Ende für uns ausgeht“, schätzt der Trainer der Heimmannschaft, der bis zum Winter die SG Salzböde-Lahn als Cheftrainer weiterhin begleiten wird. Die 2. Herren, die Gerisch vorher coachte, wird Andreas Mosch als Spielertrainer bis zur Winterpause begleiten. Dann werden beide Trainersituationen neu bewertet. Gerisch könnte mit einem so wichtigen Sieg gegen den Mitkonkurrenten aus Cappel wichtige Argumente für sich sammeln und den vierten Sieg im siebten Spiel feiern. „Die Nichtabstiegsränge bleiben bis Winter und auch darüber hinaus das Ziel“, so Gerisch.


SV Mardorf – TSV Wohratal: Vor knapp drei Wochen spielte der SV Mardorf gegen den Spvgg. Rauischholzhausen im Duell der oberen Tabellenplätze gegeneinander, wo die Heimmannschaft mit einer knappen 3:2 Niederlage den kürzeren zog. Mit dieser Niederlage verabschiedete sich der SV Mardorf aus der Spitzentruppe der Kreisliga A Marburg, da anschließend eine 2:1 Niederlage gegen den SV Schönstadt, ein 4:0 Sieg gegen den Tabellenletzten aus Bauerbach und zuletzt ein 0:0 gegen den Vorletzten, den RSV Kleinseelheim, folgten. Nun wurden die letzten Spiele analysiert, bei denen die Passgenauigkeit und die Durchschlagskraft in der Offensive als Verbesserungswürdig herausgearbeitet wurden. Ersteres ist auch mit den tieferen Plätzen, bezogen auf die schlechter werdende Wetterlage, zu begründen. Zwei Torschüsse in neunzig Minuten gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenregion ist zu wenig für unseren Anspruch“, sagt Aleksander Kräling, Teammanager vom SV Mardorf, und offenbart die zweite Schwäche der Hausherren. Für das Spiel gegen den Tabellenachten aus Wohratal, die nur zwei Tabellenplätze schlechter positioniert sind als der SV Mardorf, stehen dem Trainer Karsten Kuhl voraussichtlich der beste Torschütze aus ihren Reihen, Paul Kobienia, sowie der Kapitän Johannes Greb zur Verfügung. Der Spielführer sammelte im letzten Duell gegen den RSV Kleinseelheim bereits zwanzig Spielminuten, konnte allerdings nicht für den erwünschten Erfolg sorgen. Der soll nun gegen den TSV Wohratal wieder zurück kommen, um den Gegner auch weiterhin auf Distanz zu halten. Der Kontrahent ist allerdings beileibe nicht zu unterschätzen, und könnte sich aufgrund der stabilen und gut organisierten Defensive als echter Brocken für den SV Mardorf erweisen. Deshalb hofft Kräling auf den passenden Matchplan des Trainerduos Karsten Kuhl und Lukas Greb, Bruder des Kapitäns und wieder genesener Anführer, um wie in den vergangen Spielzeiten zuvor wieder als Gewinner aus diesem Duell zu gehen. Hoffnung macht zudem auch die Tatsache des Heimspiels, da der SV Mardorf von ihren möglichen fünfzehn Punkten zwölf holte.

Aufrufe: 025.10.2019, 11:34 Uhr
Louis LambertAutor