2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Mindestens in der nächsten Spielzeit wird Kapitän Andreas Ludwig dem SV Ochsenhausen nicht zur Verfügung stehen. Am Samstag gastiert er mit dem SVO beim FC Mengen. Foto: Volker Strohmaier
Mindestens in der nächsten Spielzeit wird Kapitän Andreas Ludwig dem SV Ochsenhausen nicht zur Verfügung stehen. Am Samstag gastiert er mit dem SVO beim FC Mengen. Foto: Volker Strohmaier
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SVO tritt ohne Druck in Mengen an

Fußball, Landesliga: Ochsenhausens Spielertrainer Oliver Wild erwartet interessantes Spiel beim FCM

Ochsenhausen / - Der SV Ochsenhausen gastiert in der Fußball-Landesliga beim FC Mengen (Anstoß: Samstag, 15.30 Uhr). Ein Spiel, das das Team von Spielertrainer Oliver Wild ganz ohne Druck angehen kann, denn seit dem vergangenen Wochenende steht der Klassenerhalt des SVO definitiv fest.

Trotz der Tatsache, dass Ochsenhausen den Ligaverbleib in der Tasche hat, hat Oliver Wild klare Ziele für die noch ausstehenden zwei Spiele in dieser Saison. "Wir wollen uns nicht mit vier Niederlagen in Folge in die Sommerpause verabschieden", so der 34-Jährige. In den zurückliegenden beiden Partien war der SVO jeweils als Verlierer vom Platz gegangen, zuletzt unterlagen die Ochsenhauser mit 1:5 gegen die TSG Balingen II. "Da war die Leistung vom Ansatz her gut. Die Mannschaft hat sich geschlossen gezeigt", sagt Oliver Wild rückblickend. "So soll die Mannschaft auch diesmal auftreten, allerdings müssen die individuellen Fehler abgestellt werden."

Mit einem Sieg könnte Ochsenhausen in der Tabelle an Mengen vorbeiziehen. Und so soll es auch kommen, wenn es nach dem SVO-Spielertrainer geht. "Mengen steckt aktuell in einer ähnlichen Situation wie wir, auch da hört der Trainer auf. Ich bin mir sicher, dass sich der FCM anständig aus der Saison verabschieden will", so Oliver Wild. "Daher erwarte ich ein interessantes Spiel, beide Mannschaften wollen das Spiel sicher gewinnen." Aus dem Spiel zu nehmen gelte es FCM-Torjäger Alexander Klotz. Aber auch ingesamt hat der SVO-Spielertrainer eine hohe Meinung vom Gegner: "Es ist insgesamt eine gut besetzte Mannschaft." Manuel Mohr (Urlaub), Andreas Flontas (Sprungelenksprobleme) und Djilon Sambou (privat verhindert) werden Oliver Wild nicht zur Verfügung stehen. Dafür wird der im Winter aus Dettingen gekommene Jassin Salah erstmals zum Kader gehören.

Einige Zu- und Abgänge stehen fest

Die Personalplanungen für die kommende Saison laufen beim SV Ochsenhausen bereits auf Hochtouren. Schon seit Längerem bekannt ist der Abgang von Oliver Wild (geht als Spielertrainer zum SV Dettingen). David Mayer wird laut SVO-Abteilungsleiter Albrecht Biechele seine Karriere beenden. Zudem stehe mindestens in der nächsten Spielzeit Kapitän Andreas Ludwig nicht zur Verfügung. "Er baut ein Haus und möchte sich diesem Projekt voll widmen. Für uns ist das natürlich ein herber Verlust, auch David Mayer." Moritz Licht gehöre nächste Saison ebenso nicht zum Kader, da er ein Studium beginne. Zwei weitere Spieler haben laut Biechele angekündigt, dass sie berufsbedingt kürzer treten werden. "Der Rest der Spieler hat für die kommende Saison fest zugesagt", so der SVO-Abteilungsleiter.

Neben den Abgängen sind auch schon einige Zugänge fix. Simon Boscher (kommt vom SV Ringschnait) und Mathias Wesolowski (vom FV Olympia Laupheim) werden das neue Spielertrainerduo des SVO bilden. Zudem wechselt Allrounder Stefan Bek, der Bruder von Christoph Bek, vom FV Biberach nach Ochsenhausen. Defensivspieler Timo Ehlert (vom 1. FC Sonthofen) wird ebenfalls in der nächsten Saison das SVO-Trikot tragen. Er bringt Bayernliga-Erfahrung mit. Zudem stehen nach Angaben von Biechele drei weitere Zugänge von unterklassigen Vereinen aus der Umgebbung so gut wie fest. "Mit den Spielern haben wir schon Einigkeit erzielt, jetzt müssen wir uns noch mit den abgebenden Vereinen kurzschließen über die Ablösesumme", sagt der SVO-Abteilungsleiter.

Aufrufe: 031.5.2019, 22:08 Uhr
Schwäbische ZeitungAutor