2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
Mittelfeldtaktgeber: Eltvilles Patrick Veith (r.) schaut frohen Mutes in die Zukunft mit seiner Spielvereinigung. F: Klein
Mittelfeldtaktgeber: Eltvilles Patrick Veith (r.) schaut frohen Mutes in die Zukunft mit seiner Spielvereinigung. F: Klein

„Sind längst nicht durch“

Eltvilles Boss Thorsten Lang bewahrt trotz bester Perspektive Bodenhaftung

ELTVILLE/NIEDERNHAUSEN. Nach dem imponierenden 4:2 im Topspiel über den FC Bierstadt eilen die Gruppenliga Fußballer der Spvgg. Eltville als Spitzenreiter mit Vier-Punkte Polster der Verbandsliga entgegen. „Wir geben alles, sind aber noch lange nicht durch“, bewahrt Clubchef Thorsten Lang trotz der Gala gegen Bierstadt Bodenhaftung. Aber seine Zuversicht wächst. Wo doch die Mannschaft nach dem 1:5 beim derzeit bärenstarken Dritten SG Oberliederbach eine famose Reaktion gezeigt hatte. „Es ist einfach faszinierend zu sehen, wie die Älteren die Jüngeren führen“, sagt Lang mit Blick auf den intakten Team-Mix um die Stützen Ali Naghsh, Pascal Bender und Patrick Veith.

Für Verbandsliga gewappnet

Davon abgesehen war Trainer Thorsten Becht gegen Bierstadt in der Lage, mit Christopher Bingel, Christian Lang und Kapitän Julian Vogler drei wichtige Kräfte in die Startelf zurückzubeordern. Ein Zeichen, dass die Rheingauer, die am Sonntag (15 Uhr) in Hornau gastieren, in der Breite prima aufgestellt sind, während Verfolger FCB personell gebeutelt ist. „Wir sind vorbereitet, falls es nach oben geht. Wir sind aber genauso für die Gruppenliga gewappnet“, hält Lang den Ball trotz bester Perspektive flach. Beim SV Niedernhausen (9. mit 35 Zählern) lässt sich der Sportliche Leiter Stephan Mohr vor dem Gastspiel bei Schlusslicht SG Kirberg (So., 15 Uhr) nicht vom vermeintlich sicheren Platz blenden. „Bei fünf Absteigern kann man sich mit 35 Punkten keineswegs in Sicherheit wiegen. Man wird etwa 43 bis 44 benötigen“, sagt Mohr in der Überzeugung, dass die Mannschaft nichts mehr anbrennen lässt. Allerdings: Nach 26 Punkten aus den ersten elf Spielen folgten neun aus 13 Partien.

Manuel Ulm fällt für Rest der Runde aus

Was auch damit zusammenhängt, dass Torjäger Manuel Ulm lediglich in neun Begegnungen zum Einsatz kam. Dabei wird es auch für diese Saison bleiben. Denn mittels MRT wurde bei ihm nun ein Riss des Syndesmosebandes diagnostiziert. Ferner sorgte der operativ behandelte Knorpelschaden im Knie von Amir Arrahmouni für eine Schwächung der Offensive. Daneben muss der SVN im Sommer den Weggang von Marcel Krabler zur Spvgg. Eltville verkraften. Mohr bekennt: „Wir hätten ihn schon gerne behalten.“

Weiter spielen: TuS Nordenstdt – RSV Würges, FC Bierstadt – SC Meso-Nassau,Hellas Schierstein – SV Elz (alle So., 15 Uhr).

Aufrufe: 028.3.2019, 14:30 Uhr
Stephan NeumannAutor