2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die Spieler des SV Mietingen ließen nach dem Sieg in Kirchberg Meistertrainer Reiner Voltenauer hochleben. Er hat laut SVM-Spielleiter Carlos Pinto großen Anteil am vorzeitigen Titelgewinn. (Foto: Volker Strohmaier)
Die Spieler des SV Mietingen ließen nach dem Sieg in Kirchberg Meistertrainer Reiner Voltenauer hochleben. Er hat laut SVM-Spielleiter Carlos Pinto großen Anteil am vorzeitigen Titelgewinn. (Foto: Volker Strohmaier)

Double ist das nächste Ziel des SV Mietingen

Bezirksliga Riß: SVM feiert vorzeitigen Titelgewinn und ist nun auf Pokalsieg aus

Verlinkte Inhalte

Mietingen - Der SV Mietingen ist nach nur einer Saison in der Bezirksliga Riß wieder zurück in der Fußball-Landesliga. Mit einem souveränen 9:0-Erfolg beim TSV Kirchberg machte die Mannschaft von Trainer Reiner Voltenauer drei Spieltage vor Schluss den Meistertitel und damit den direkten Wiederaufstieg perfekt.

Nach dem Schlusspfiff in Kirchberg gab es im SVM-Lager kein Halten. Die komplette Ersatzbank stürmte auf das Spielfeld, die Spieler fielen sich in die Arme und tanzten ausgelassen im Kreis. Trainer Reiner Voltenauer bekam eine Sektdusche verpasst - die Meistersause nahm ihren Lauf. Von Kirchberg aus ging es in einem Autokorso zurück nach Mietingen ins Sportheim. „Da haben wir dann die Nacht zum Tag gemacht“, so SVM-Spielleiter Carlos Pinto.

Mit dem Kantersieg in Kirchberg hatte Mietingens „Erste“ die Erwartungen der Konkurrenz erfüllt, die den SVM schon vor Saisonbeginn als klaren Titelfavoriten gesehen hatten. Die Mietinger selbst waren derweil vorsichtig in die Spielzeit gegangen, mit dem Ziel vorne mitspielen zu wollen. Erst in der Winterpause wurde das Ziel Meisterschaft ausgegeben. „Dass es so gut laufen würde, war vor der Saison nicht absehbar. Wir wussten, dass wir eine starke Mannschaft haben, mussten uns aber erst mal wieder in der Bezirksliga einfinden“, erläutert Carlos Pinto. Die Freude über die Meisterschaft ist nun einfach „riesig“ laut dem 50-Jährigen. „Die Mannschaft hat von Beginn an sehr gut mitgezogen und war extrem motiviert bei der Sache“, nennt der SVM-Spielleiter einen Faktor für den Titelgewinn. Die aktuellen Zahlen der Mietinger lesen sich beeindruckend. 19 Siege landete der SVM in den bisherigen 25 Saisonspielen, nur dreimal ging Mietingen als Verlierer vom Platz. Die Voltenauer-Elf stellt aktuell die beste Offensive (79 Tore) und ist sowohl die beste Heim- als auch Auswärtsmannschaft (jeweils 30 Punkte) der Bezirksliga.

Meistertrainer Voltenauer bleibt

Der Anteil von Trainer Reiner Voltenauer am vorzeitigen Titelgewinn ist laut dem SVM-Spielleiter sehr groß. „Er ist seit 2015 da und hat die Mannschaft stetig weiterentwickelt. Er macht einen super Job, arbeitet extrem akribisch. Auch das Zwischenmenschliche stimmt einfach“, lobt Pinto den SVM-Trainer, der dem Verein auch in der kommenden Landesliga-Spielzeit erhalten bleiben wird, ebenso wie Co-Spielertrainer Christian Glaser. „Abgänge gibt es nicht. Keiner hat gesagt, dass er geht“, so Pinto. Auch Torjäger Robin Ertle habe trotz interessanter Angebote zugesagt. Das Ziel für die kommende Saison ist klar abgesteckt: der Klassenerhalt. „Das wird extrem schwierig, weil die Liga sehr stark ist“, sagt Pinto. „Wir wollen versuchen, diesmal länger in der Landesliga zu bleiben. Dafür werden wir alles geben.“

Aber auch in dieser Bezirksliga-Saison gibt es noch Ziele beim SV Mietingen. „Wir wollen versuchen, noch ein paar Siege einzufahren. Wir werden nichts abschenken, allein schon aus Fairnessgründen“, so Pinto. Darüber hinaus soll nun auch das Double perfekt gemacht werden. Im Finale des Bezirkspokals trifft der SVM am Donnerstag, 30. Mai, in Dettingen auf die SF Schwendi (Anstoß: 17 Uhr). „Einfach wird es nicht. Schwendi ist ein starker Gegner und wird heiß auf den Pokalsieg sein“, blickt der SVM-Spielleiter voraus. „Wir fahren aber nicht nach Dettingen, um zu verlieren.“

Aufrufe: 021.5.2019, 05:55 Uhr
Felix GaberAutor