2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Maximilian Streibl trifft vierfach

Von Michael Wengler

Maximilian Streibl ist beim 5:1-Heimsieg des SV Kirchanschöring gegen den bisherigen Tabellenvierten TSV Kottern in der Fußball-Bayernliga vor 433 Zuschauern ein lupenreiner Hattrick geglückt – insgesamt war er gleich viermal erfolgreich. Dabei waren die Gastgeber nach der ersten Halbzeit sogar noch mit 0:1 zurückgelegen, drehten das Spiel aber in der zweiten Hälfte. »Was in der zweiten Halbzeit passiert ist, habe ich in meiner Laufbahn so noch nicht erlebt«, musste Kotterns Trainer Esad Kahric nach dem Spiel anerkennen.

Die ersten Chancen des Spiels hatten Kirchanschörings Albert Deiter (17. Minute) und Luka Ban mit einem Kopfball, den Gästetorwart Tobias Heiland sensationell aus dem Kreuzeck fischte (21.). In der 37. Minute spielte dann aber Kotterns Matthias Jocham einen genialen Pass in die Schnittstelle, Umut Akan startete durch und hämmerte den Ball aus vollem Lauf zum 0:1 rechts unten ins Netz.

Kotterns Trainer war zu diesem Zeitpunkt noch zufrieden: Seine Mannschaft habe gut und organisiert gespielt, so sei es kaum zu gefährlichen Szenen im Strafraum gekommen. Nicht geplant sei allerdings gewesen, dass sein Team »blind nach vorne« spielt. SVK-Trainer Michael Kostner war trotz des Rückstands mit Halbzeit eins ebenfalls nicht unzufrieden. Trotzdem habe er »taktisch umgestellt« – und das machte sich bezahlt.

Nach dem Seitenwechsel drückte der SVK auf den Ausgleich, Manuel Jung setzte sich über links durch, legte von der Grundlinie zurück und der heransprintende Maximilian Streibl traf rechts unten zum 1:1 (49.). Keine zehn Minuten später drehte der SVK das Spiel: Nach einem Eckball der Gäste wurde Deiter noch vor der Mittellinie auf die Reise geschickt, sprintete auf das Tor zu, legte uneigennützig in die Mitte auf Streibl ab und der netzte diesmal links neben dem herauseilenden Torwart zum 2:1 (58.) ein.

Kottern mühte sich, Maximilian Molls Schuss wurde aus spitzem Winkel von links geblockt, Julian Feneberg prüfte mit einem Freistoß SVK-Torwart Dominic Zmugg (75.). In der 79. Minute schoss Mathias Franke aus dem Rückraum, Zmugg verhinderte mit einer Glanzparade und beiden Fäusten den Ausgleich der Gäste.

Nun folgte ein Torreigen innerhalb von drei Minuten: Schild schickte mit einem Chip Tobias Janietz über rechts, dessen Flanke landet bei Josef Urban, der einen Gegenspieler austanzte und Streibl bediente – 3:1 (83.).

Dann spielte wieder Jung über links, sah Deiter, der mit der Spitze des Außenrists der Kugel den Drall an Torwart Heiland vorbei zum 4:1 (84.) gab. Noch ehe der Torjubel abgeklungen war, kam Deiter über rechts, passte auf Streibl und der schlenzte die Kugel zum 5:1 ins Tor (85.). Der Vierfachtorschütze fand es am Ende »einfach nur saugeil«, der Mannschaft so geholfen zu haben. Der Lauf von Streibl sei »glücklich« gewesen, erklärte Michael Kostner. »Das hat er sich aber auch erarbeitet.«

So musste auch Esad Kahric anerkennen, dass der SVK-Sieg verdient war, »auch wenn das in Halbzeit eins noch ganz anders ausgesehen hat«.

Aufrufe: 015.4.2019, 06:19 Uhr
Manfred AbfalterAutor