2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Josefine Keilwitz

Mit frischer Offensiv-Kraft zum Klassenerhalt?

Verbandsliga +++ SV Kelbra will im Jubiläumsjahr die Klasse halten +++ Ukrainischer Stürmer verstärkt Kundlatsch-Elf

Verlinkte Inhalte

Dank der eigenen Heimstärke überwintert der SV Kelbra in der Verbandsliga auf einem Nichtabstiegsplatz. Geht es nach SVK-Trainer Andreas Kundlatsch, soll am Saisonende ebenfalls ein Platz oberhalb der roten Linie herausspringen.

"Allerdings ist ja aktuell nicht klar, wie viele Teams am Ende absteigen müssen. Wer kommt alles aus der Oberliga runter, möchte überhaupt einer aufsteigen? Darum wird es für uns sehr schwer, die Liga erneut zu halten. Aber wir werden alles daran setzen", sagt der Übungsleiter des Tabellenzwölften.

Nach der Systemumstellung im Sommer kann die Mansfeld-Südharz-Vertretung auf eine respektable Hinrunde zurückblicken. Dabei konnte sich die Elf unterhalb des Kyffhäusers auch auf die Partien vor heimischer Kulisse verlassen. "Gerade die drei Heimsiege zum Ende der Hinrunde haben uns tabellarisch natürlich sehr geholfen. Nun geht es in der Vorbereitung darum, uns in der Defensive zu stabilisieren. Die Abwehr ist schon unser großes Sorgenkind. Aber auch in der Offensive fehlten mir die Alternativen auf der Bank", bemängelt Kundlatsch die mangelnde Offensiv-Power. Zumindest diese Baustelle hat man in Kelbra versucht zu beheben. Ab sofort wird Yurii Dimitriiev den Verbandsligisten verstärken. Der Angreifer wechselt aus der Ukraine nach Kelbra.

Zum aktuellen Kader: (hier klicken)

Mit dem Heimspiel gegen Blau-Weiß Zorbau steigen die Kundlatsch-Schützlinge in die zweite Saisonhälfte ein.

Wer wechselt wohin in Sachsen-Anhalt?

>>>FuPa-WechselbörseSo funktionieren die FuPa-Transfers

Aufrufe: 016.1.2020, 11:15 Uhr
Robert KeglerAutor