2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Volle Konzentration auf Samstag: Eltville Coach Thorsten Becht (F: Klein)
Volle Konzentration auf Samstag: Eltville Coach Thorsten Becht (F: Klein)

Becht: "Noch keinen Sekt kaltgestellt"

Eltville rechnet mit starkem Gegner Elz +++ Elz benötigt Punkte im Abstiegskampf

WIESBADEN. Am Samstag, den 04.05.2019, könnte die Spielvereinigung Eltville den Meistertitel der Gruppenliga-Wiesbaden klar machen. Es wäre ein märchenhafter Durchmarsch aus der Kreisoberliga bis hoch in die Verbandsliga. Doch getreu dem Spruch des Kult-Trainers Stepanovic "Die haben Spieß schon gemacht, aber Hase war noch im Wald" möchte Eltville Coach Thorsten Becht von Feierszenarien nichts wissen.

Spvgg. Eltville - SV Elz (Sa 17:30)
Es sind jene Tage, für die man als Fußballer lebt. Das gilt im Besonderen für die Gastgeber, welche sich eigens zum Meister machen können. Doch eben genau darum wäre es dem SV Elz wohl mehr als Recht der Spvgg. Eltville einen Strich durch die vorzeitige Meisterparty zu machen. Über die Schwere der Aufgabe ist sich Eltvilles Coach Thorsten Becht bewusst und mahnt zur Vorsicht sowie Konzentration: "Die Konstellation ist günstig, aber du kannst dich auch blamieren. Deshalb müssen wir Elz brutal ernst nehmen und gewissenhaft in das Spiel gehen. Ich habe noch keinen Sekt kaltgestellt, denn passieren kann immer noch alles." Auf die Karte, dass alles noch passieren kann, setzt auch der Sportverein aus Elz. Vier Punkte ist das Team um Trainer Mehmet Dragusha vom rettenden Ufer entfernt. Da zählt im Saisonendspurt jeder Punkt -auch gegen den Tabellenführer und designierten Meister. "Für uns geht es ums Überleben. Klar ist es dann Motivation der Spielvereinigung Eltville ein Bein stellen zu wollen. Doch unabhängig davon wollen wir gegen jeden Gegner gewinnen", sagt ein voller Tatendrang strotzender Elzer Coach Dragusha. Auch der Glaube an den Klassenerhalt ist längst nicht erloschen. "Wir glauben daran und werden alles tun, um unser Ziel zu erreichen", so Dragusha.


SG Hoechst - SG Kirberg/Ohren/Nauheim (So 15:00)
Während bei der SG Hoechst die Luft raus ist und die Saison so dahin ausplätschert, muss bei der SG Kirberg/Ohren/Nauheim ein Wunder geschehen, um doch noch in der Gruppenliga-Wiesbaden zu verbleiben. Doch selbst beim Tabellenletzten ist der Glaube daran nahezu verschwunden. "Die Abschiedstour der Kirberger aus der Gruppenliga beginnt am Sonntag bei der SG Hoechst. Mit neun Punkten Rückstand zum rettenden Ufer ist der Klassenerhalt für die Hünfeldener bei vier ausstehenden Spielen so gut wie unmöglich", meint Kirbergs Pressesprecher Ingo Butzbach.


RSV Weyer - SV Rot-Weiß Hadamar II (So 15:00)
Mit einem Dreier über Rot-Weiß Hadamar könnte der RSV Weyer mächtig Druck auf die SG Oberliederbach ausüben. Die Tatsache, dass für den RSV der zweite Tabellenplatz noch erreichbar ist zeugt von einer herausragenden Saison des Teams von Coach Frank Wissenbach. Doch mit dem SV Rot-Weiß Hadamar erwartet der RSV einen Gegner, welcher seit Wochen kein Spiel mehr verloren hat.


FSV Hellas Schierstein - FC Eddersheim II (So 15:00)
Für Hellas dürfte hinsichtlich des zweiten Tabellenplatzes nichts mehr gehen, wohingegen der FC Eddersheim II weiter Gas geben muss, um nicht wieder auf einen der Schleuderplätze zu rutschen. Hornau, Meso-Nassau und auch der SV Elz sitzen dem FC weiter im Nacken.


TuS Nordenstadt - SV Niedernhausen (So 15:00)
Für Nordenstadt gilt ähnliches, wie für Kirberg. Es scheint der vorerst letzte Auftritt des TuS gegen den SV Niedernhausen in dieser Liga zu sein. Damit dem nicht so ist benötigt das Team von Coach Dennis Deider zweifelsohne einen Dreier. Und wer weiß - im Saisonendspurt kommen ja bekanntlich die kuriosesten Ergebnisse zusammen.


FC Bierstadt - TuRa Niederhöchstadt (So 15:00)
Der FC Bierstadt spielte eine sagenhafte Vorrunde, um dann eine katastrophale Rückrunde folgen zu lassen. Gewiss verliert niemand mit Absicht und doch ist der Leistungseinbruch nahezu beispiellos. Kurios: Dennoch befindet sich der FC lediglich drei Punkte hinter dem zweiten Tabellenplatz. Punktemäßig ist die Aufstiegsrelegation noch immer drin, doch so richtig daran glauben kann man nicht mehr.


SC Meso-Nassau Wiesbaden - RSV Würges (So 15:00)
Der RSV Würges hat sich mit zuletzt grandiosen Ergebnissen aus der unmittelbaren Gefahrenzone entfernt. Mit sieben Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz sieht alles nach Klassenerhalt aus. Ganz anders die Situation bei Meso-Nassau, welche drei Punkte vom rettenden Ufer entfernt sind.

TuS Hornau - VfB Unterliederbach (So 15:30)
Für den VfB Unterliederbach geht es um nicht mehr sehr viel. Am Ender der Saison wird man sich im Mittelfeld wiederfinden. Definitiv etwas weiter unten zu finden sein wird die TuS Hornau, welche wohl bis zuletzt um den Klassenerhalt kämpfen muss.



Aufrufe: 03.5.2019, 13:30 Uhr
Sven HillmerAutor