2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Alexander Fischer

Saison-Abbruch: Digitaler Verbandstag terminiert

Verkürzte Einberufungsfrist von vier Wochen

LANDKREIS. Das Präsidium des Norddeutschen Fußball-Verbandes (NFV) hat den Außerordentlichen Verbandstag terminiert. Dort sollen die Mitglieder des Verbandes den Abbruch der laufenden Saison offiziell bestätigen.

Wie der NFV mitteilte, findet dieser am Donnerstag, 25. Juni, um 18.30 Uhr in digitaler Form statt. Nötig sei der Verbandstag, da der Beschluss des Präsidiums auf Abbruch der laufenden Spielzeit aufgrund der Corona-Pandemie von den Mitgliedern des Verbandes offiziell bestätigt werden müsse. Betroffen davon ist der Regionalligist SV Drochtersen/Assel.

Stimmberechtigte Mitglieder des Verbandstags sind die Delegierten der vier norddeutschen Landesverbände, die Vereine, die in dieser Spielzeit in den sechs norddeutschen Regionalligen startberechtigt sind, sowie die Mitglieder des NFV-Präsidiums mit je einer persönlichen Stimme.

Zum ersten Mal in der Geschichte werde der Verbandstag in digitaler Form veranstaltet, so der NFV. Die Abstandsregelungen machten eine Austragung in herkömmlicher Form unmöglich. "Dieser digitale Außerordentliche Verbandstag ist eine besondere Herausforderung für den Verband", sagt Präsident Günter Distelrath. "Wichtig ist, dass nach diesem letzten Schritt ein Schlussstrich unter die Saison 2019/20 gezogen werden kann und alle Vereine absolute Gewissheit haben, in welcher Liga sie in Zukunft starten werden", sagt Distelrath.

Der Außerordentliche Verbandstag wurde nach der NFV-Satzung mit einer verkürzten Einberufungsfrist terminiert. Alle vier norddeutschen Landesverbände (Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein) hatten einen entsprechenden Antrag gestellt und so eine Frist von nur vier Wochen möglich gemacht.

Liveticker, Bildergalerien, Team-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Manage dein Team jetzt kostenlos als FuPa-Vereinsverwalter

Aufrufe: 01.6.2020, 17:15 Uhr
Tageblatt /Autor