2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Durften über den ersten Dreier in 2019 jubeln: VfL WE-Trainerduo Thomas kleine Lögte und Dennis Brode. F: Lars Schröer
Durften über den ersten Dreier in 2019 jubeln: VfL WE-Trainerduo Thomas kleine Lögte und Dennis Brode. F: Lars Schröer

Torreicher Bezirksliga-Sonntag

31 Tore in sechs Spielen am Sonntag - Heimsiege für Bentheim und VfL Weiße Elf - Neuenhaus fehlen 10 Minuten - Middendorf schockt Brandlecht - SVE kassiert Klatsche in Meppen

Verlinkte Inhalte

Die Spielberichte zum 24. Spieltag in der Fußball-Bezirksliga:

VfL Weiße Elf Nordhorn - SV Sparta Werlte 4:3

Der Bann ist gebrochen. Der VfL WE Nordhorn durfte sich am Sonntagnachmittag erstmals im Kalenderjahr 2019 über einen dreifachen Punktgewinn freuen. Am Ende stand ein 4:3-Heimsieg über Sparta Werlte zu Buche.

Früh gelang Jascha Eilers die Führung, die bis zu Beginn des zweiten Durchgangs hielt. Nach Brinkmanns Ausgleich, war es zunächst ein Doppelschlag von Spielertrainer Dennis Brode, der die Heimelf auf die Siegerstraße brachte. Als Avdyl Kurpali das 4:1 nach 65 Minuten eintütete, schien das Spiel gelaufen.

Werlte gab sich allerdings noch nicht geschlagen und kam durch Treffer von Kenning und erneut Brinkmann noch einmal heran. Die Schlussphase überstanden die Gastgeber dann allerdings ohne weiteres Gegentor. Nordhorn springt damit wieder auf Rang fünf und trifft am kommenden Mittwoch auf die SpVgg Brandlecht-Hestrup.

Tore: 1:0 Eilers (6.), 1:1 Brinkmann (48.), 2:1 und 3:1 beide Brode (51., 56.), 4:1 Kurpali (65.), 4:2 Kenning (70.), 4:3 Brinkmann (82.)


SpVgg Brandlecht-Hestrup - VfL Herzlake 2:3

Ein Wochenende zum vergessen war das für die SpVgg Brandlecht-Hestrup. Nach der 0:2-Pleite am Freitag in Freren, gab es heute eine Heimniederlage gegen den VfL Herzlake, der damit seinen erst zweiten Saisonsieg feiern durfte.

Es bleibt also weiterhin noch knifflig für die SpVgg, die zwar noch Vorsprung auf Neuenhaus und eben Herzlake hat, sich aber dennoch nicht zu sicher fühlen sollte. Heute war es Herzlakes Angreifer Patrick Middendorf, der die Brandlechter Abwehrreihe durcheinander brachte. Middendorf traf dreimal zur Führung seines VfL. Die Grafschafter konnten dagegen nur zweimal egalisieren.

Fabian Hüer glich kurz vor Schluss zum 2:2 aus. Vielen rechneten immerhin mit einem Zähler. Middendorf hatte allerdings was dagegen und schockte Fans und Verantwortliche der SpVgg in der letzten Spielminute mit dem Siegtreffer für die Gäste. Brandlecht erwartet bereits Mittwoch den VfL WE Nordhorn.

Tore: 0:1, 1:2 und 2:3 alle Middendorf (5., 65., 90.), 1:1 Heuermann (24.), 2:2 Hüer (87.)


SV Bad Bentheim - SV Borussia 08 Neuenhaus 3:2

Zehn Minuten fehlten dem SV Borussia Neuenhaus zur Sensation. Beim Tabellendritten SV Bad Bentheim führte das Kellerkind bis zur 80. Spielminute vermeintlich komfortabel mit 2:0. Steffen Lankhorst und Mathis Borrink hatten die überraschende Führung heraus geschossen.

Die Anhängerschaft der Gastgeber rieb sich lange verwundert die Augen. Trotz der bekannten hohen individuellen Klasse der Burgstädter, hielt die Null - bis eben zehn Minuten vor Spielende. Mirco Fischer war es dann, der die Seinen mit dem Anschlusstreffer zum Leben erweckte.

Während die Roten durch das Tor Blut geleckt hatten, machte sich im Abwehrverbund der Dinkelstädter Unsicherheit breit. Florian Roggmann wusste die Unsicherheiten genauso zu nutzen wie Sebastian Schmagt, der in der 89. Minute den Siegtreffer markierte. Lange machte Neuenhaus ein gutes Auswärtsspiel beim klaren Favoriten, fährt nach konfusen zehn Minuten vor dem Ende aber ohne Zählbares nach Hause.

Tore: 0:1 Lankhorst (7.), 0:2 Borrink (68.), 1:2 Fischer (80.), 2:2 Roggmann (86.), 3:2 Schmagt (89.)



SV Meppen II - SV Eintracht Nordhorn e.V. 6:1

Einmal tief durchatmen und diesen Sonntagnachmittag schnell abhaken heißt es für die Mannschaft des SV Eintracht Nordhorn. Beim Ligaprimus SV Meppen II hagelte es für den SVE eine 1:6-Packung.

Der Meppener Oldie Michael Holt erwischte einen Sahnestart in die Begegnung mit den Grafschaftern. Ehe sich die Gäste versahen stand es aus ihrer Sicht bereits 0:3. 22 Minuten waren erst gespielt, da hatte Stürmer Holt bereits dreimal eingenetzt. Lupenreiner Hattrick. Niels Grevink schraubte vor und nach dem Seitenwechsel auf 5:0 hoch, ehe der SVE seinen Ehrentreffer (Simon Verwolt) erzielen durfte.

Den Schlusspunkt setzte allerdings wiederum Meppen. Mirco Born verstärkte heute einmal mehr die Bezirksliga-Truppe des SVM und machte nach gut einer Stunde das halbe Dutzend voll. Eine Schlappe, die die Eintracht schnell abhaken muss. Meppen ist ein herbes Kaliber und rangiert nicht umsonst ganz oben. Der SVE seinerseits erwartet am Donnerstag den VfL Herzlake.

Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 alle Holt (10., 12., 22.), 4:0 und 5:0 beide Grevink (29., 50.), 5:1 Verwolt (57.), 6:1 Born (61.)




Aufrufe: 014.4.2019, 18:09 Uhr
Julian GökeAutor