2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Debakel im Nachholspiel

Zum Jahresabschluss stand für die Altstädter U23 mit den Nachholspiel gegen den FC Eintracht Münchberg nochmal ein echter Härtetest auf dem Programm. Dass es schwer werden würde, ahnten die rund 75 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz neben dem Hans-Walter-Wild-Stadion schon zu Beginn.

Bereits in der Anfangsviertelstunde legten die Gäste los wie die Feuerwehr. Habelitz (2x) und Schätzle (1x) verhinderten in höchster Not den frühen Rückstand. Die beste Chance der Anfangsphase für Gelb-Schwarz hatte Von Westphalen, der nach einer Flanke von links mit dem Kopf etwas zu ungenau zielte (16.).

Die Gäste hatten im ersten Durchgang eindeutig mehr vom Spiel und kamen oftmals gefährlich vor das Tor. Schließlich war es Köhler, der aus abseitsverdächtiger Position das 0:1 erzielte (24.). Danach schienen alle Dämme bei der Heimelf zu brechen. Eintracht Münchberg konnte noch vor der Pause schließlich auf 3:0 erhöhen. Lang erzielte das 2:0 (36.), Köhler schnürte in der 41. seinen Doppelpack zum 0:3.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gelb-Schwarzen besser aus der Kabine. Die Wurster-Elf ließ gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer liegen. Kaltschnäuziger zeigten sich erneut die Gäste. Nachdem die Altstädter Defensive versuchte den Ball zu klären, landete er direkt vor den Füßen von Strößner, der eiskalt zum 0:4 vollstreckte.

Die Altstädter U23 zeigte sich danach bemüht, schaffte es aber nicht zu verkürzen.

Die nächsten Tore durften die Zuschauer erst in der Schlussphase sehen. Gäste-Kapitän Pajonk erhöhte in der 81. auf 0:5, Lang schließlich auf 0:6 (84.).

Von Westphalen gelang schlussendlich noch der Ehrentreffer zum 1:6 (88.).

Aufrufe: 01.12.2019, 20:12 Uhr
Capo SlukaAutor