2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
Auch jenseits des Fußballplatzes ein Team: Die Landesliga-Damen der SG Erfthöhen feiert den Saisonabschluss
Auch jenseits des Fußballplatzes ein Team: Die Landesliga-Damen der SG Erfthöhen feiert den Saisonabschluss

Junges Team mit neuemTrainer

Schnellcheck zur neuen Saison: SG Erfthöhen 1998 - Frauen (Landesliga 2)

Verlinkte Inhalte

Ein Jahr des Umbruchs liegt hinder den frauen der SG Erfthöhen - da war der Verbleib in der Landesliga ein respektabler Erfolg. Nun tritt ein neuer Trainer an, dazu kommen zahlreiche junge Spielerinnen - der Umbruch setzt sich also fort. Da ist kein Wunder, dass man zunächst den Klassenerhalt als erstes Ziel ausgibt, aber vielleicht ist ja doch mehr drin.


Die abgelaufene Saison war für uns…

...sehr lehrreich – Im Vordergrund stand die Heranführung junger Mädchen aus dem U17- und U19-Juniorinnen Kader in den Damenbereich. Der Spagat zwischen Klassenerhalt und Umbruch war sehr anspruchsvoll und verlangte von allen Mitwirkenden große Teamfähigkeit ab, da hier die jungen Talentierten auf erfahrene Landesliga Spielerinnen trafen. Auch wenn es einige bittere Niederlagen gab, kann man aber trotzdem mit der Entwicklung mehr als zufrieden sein.

Welche Veränderungen gibt es im Team? Neuzugänge? Abgänge?

Die größte Veränderung ist wohl, dass nach vier erfolgreichen Jahren unser Trainer Frank Schneider den Verein verlassen hat und Ingo Fink und Markus Lingscheid den Damenbereich übernehmen werden. Mit den in der letzten Saison sehr erfolgreichen U19-Juniorinnen (U19-Mittelrheinmeister) stößt eine komplette Mannschaft aus der eigenen Jugend zu den Damen, so dass der Kader zukünftig auf den meisten Positionen doppelt besetzt sein wird. Aber leider meldeten sich auch 4 Spielerinnen aus dem Damenbereich ab und einige wenige Damen werden pausieren.

Gibt es andere Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Erfreulich ist, dass wir auch in der nächsten Saison wieder mit einer U15-Juniorinnen in der Bezirksliga starten.

So bereiten wir uns auf die neue Spielzeit vor…

Das Team wird im August mit der Vorbereitung starten und bis zum ersten Meisterschaftsspiel 15 Trainingseinheiten, ein Vorbereitungsturnier und noch einige Testspiele bestreiten, um dann voll motiviert und topfit die Herausforderung Landesliga anzunehmen.

In der nächsten Saison wollen wir…

... versuchen, so schnell wie möglich die nötigen Punkte für das Ziel Klassenerhalt zu sammeln, um der jungen Mannschaft den Druck zu nehmen.

Wer ist der Favorit auf den Aufstieg?

Dies ist schwer zu sagen, aber ich denke, dass der SC West Köln und Viktoria Waldenrath/Straeten Anwärter für den Aufstieg sein werden. Aber mit den beiden Aufsteigern der SG Oleftal und dem VfR Unterbruch sind zwei Mannschaften dazu gekommen, die nicht zu unterschätzen sind.

Die Fragen beantwortete der Trainer ingo Fink



Aufrufe: 021.7.2017, 10:55 Uhr
FuPa-TeamAutor